Norbert Diedrich

Content und Content-Strategie
Norbert »Nordbergh« Diedrich, arbeitet und schreibt seit 2000 in Marketing, PR und redaktionellen Medien. Nach zuletzt fünf Jahren als PR-Berater (Schwerpunkt: digital) ist er seit 2014 selbständiger Texter und Redakteur. Schwerpunkte: Corporate Content, Content-Strategie, Corporate Blogs. Ein Fan von Online-Weiterbildungen im »Alter«.

Meine Beiträge

Beitrag
Perspektivwechsel: Gespräch mit Sebastian Schneider, Deloitte, über Förderung von Weiterbildung

Ende August waren wir zusammen mit den Teilnehmern des AWS re/Start Programms der Codingschule sowie ihrer Gründerin Güncem Campagna eingeladen, die Deloitte Smart Factory in Düsseldorf zu besuchen. Erst vor Kurzem begann eine Kooperation zwischen dem international aufgestellten Beratungsunternehmen und dem mittelständischen Weiterbildungsanbieter.  Dabei kamen wir mit dem dafür verantwortlichen Senior Solution Manager bei Deloitte, […]

Beitrag
Alternative Qualifizierungswege boomen: Interview mit Güncem Campagna, CEO Codingschule

Der Boom von Online-Weiterbildung und Onlinekursen hat in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass sich neben etablierten Bildungsanbietern und personenbezogenen Kursen über Bildungsplattformen immer mehr Neugründungen auf dem Markt positionieren. Zu den derzeit spannendsten Geschichten gehört sicher die Entwicklung der Codingschule (https://www.codingschule.de) in Düsseldorf. 2016 von der ehem. Marketing Managerin und Unternehmensberaterin Güncem Campagna ins […]

Beitrag
Lebenslanges Lernen: vom Bildungsideal zur Notwendigkeit

Lebenslanges Lernen wurde erst in den 70er-Jahren zu einem bildungspolitischen Konzept. Was bedeutet lebenslanges Lernen vor dem Hintergrund moderner Arbeitswelten? Das Konzept des lebenslangen Lernens ist nicht neu. Schon aus der Antike wissen wir von Philosophen wie Platon und Seneca (der Jüngere), dass sie lebenslanges Lernen als entscheidende Fähigkeit des Menschen ansahen, sich in einer […]

Beitrag
Montessori: Konzepte für die Erwachsenenbildung

In der beruflichen Weiterbildung und vor dem Hintergrund der Digitalisierung tauchen unvermutet viele Aspekte pädagogischer Konzepte wie von Maria Montessori wieder auf. Als wären sie speziell dafür gemacht.   Viele der heute noch bekannten und praktizierten pädagogischen Konzepte wurden primär für Schulen bzw. Schulkinder entwickelt. Eines der bekanntesten stammt von der italienischen Ärztin, Reformpädagogin und Philosophin […]

Kurs
Goethe Institut Logo
DEUTSCH ONLINE FÜR JUGENDLICHE

Dieser Onlinekurs des Goethe-Instituts e. V. richtet sich ausschließlich an Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren. Er besteht zeitlich zur einen Hälfte aus Online-Live-Sessions und zur anderen Hälfte aus selbständiger Arbeit unter Anleitung eines persönlichen Tutors. 1 Stunde bedeutet hier 45 Minuten – wie in der Schule. Dieses Prinzip findet sich auch in […]

Kurs
on campus Logo
BWL Expert

BWL Expert ist ein auf maximal sechs Monate begrenzter Selbstlernkurs für fortgeschrittene Betriebswirtschaftler. Beim Selbstlernkonzept bestimmt der Kursteilnehmer individuell das gesamte Timing sowie sein Lerntempo innerhalb von maximal sechs Monaten. Danach gibt es keinen Zugriff mehr auf die Kursmaterialien. Zielgruppe Das Online Selbstlernangebot BWL Expert richtet sich an Personen, die mit den grundlegenden Prozessen in […]

Kurs
Lecturio Logo
Leadership Komplettkurs

Der Leadership-Komplettkurs ermöglicht eine Optimierung des Führungsstils. Bei diesem Seminar handelt es sich um drei aufeinander aufbauende Video-Vortragsreihen mit 21 Stunden Material:Teil 1: Methoden der SelbstführungTeil 2: Methoden der IndividualführungTeil 3: Methoden der Teamführung. Die Lerninhalte werden praxisorientiert übermittelt, sodass eine sofortige Umsetzung möglich ist. Im Kurs enthalten sind Lernmaterialien zu unterschiedlichen Modulen sowie Quizfragen, […]

Kurs
Haufe Akademie Logo
Projektmanagement Basiswissen

Mit dem Seminar „Projektmanagement Basiswissen“ gibt es einen praxisorientierten Einstieg in die wichtigsten Methoden und Werkzeuge des Projektmanagements. Im Fokus stehen Anwendung der Projektmanagement-Methodik anhand eines oder mehrerer Projektbeispiele aus der Praxis, Metaplantechnik, Präsentation sowie Moderation und Erfahrungsberichte aus der Projektpraxis. Teilnehmer sind nach dem Kurs in der Lage, Projekte zu starten, zu planen und […]

Kurs
Haufe Akademie Logo
Führungskompetenz und Kommunikation für Projektleiter - Basics

Das dreitägige Seminar „Führungskompetenz und Kommunikation für Projektleiter“ vermittelt die Grundlagen zur Führung im Projektmanagement. Teilnehmer lernen Führungsinstrumente kennen, mit denen der Projekterfolg gefördert wird und lernen Kommunikationsstrategien für innerhalb und außerhalb des eigenen Projektteams. Das Seminar steht zu Terminen als Präsenz-Form und als Live-Online-Event zur Verfügung. Pro Seminartag fallen jeweils acht Stunden an. Die […]