Geprüfte Musikkurse Online
Das Erlernen eines Musikinstrumentes kann vermehrt nun auch bequem von daheim und online erfolgen. Mit Online-Musikkursen lässt sich das neue Instrument im eigenen Tempo erlernen. Theorie und Praxis werden in der Regel von erfahrenen Lehrern und Musikern vermittelt. Die Lernziele können unterschiedlich weit abgesteckt sein, ebenso das Spektrum der musikalischen Stilrichtungen.
Die neuesten Kurse
Geprüfte Anbieter
Musikunterricht Online: persönliche Auswahlkriterien
Musikunterricht online hat viele Vorteile: So muss das Instrument nicht mehr zum Kursraum transportiert werden und der Musikschüler kann auf dem eigenen Instrument lernen. Schließlich ist der Transport größerer Instrumente wie Schlagzeug oder Orgel oft nicht praktikabel. Worüber sich Interessenten vor der Buchung eines Online-Musikkurses noch Gedanken machen können, wird im Folgenden erläutert.
Live-Kurs oder Video-on-demand?
Bei einem Online-Live-Seminar besteht die Möglichkeit, sich beim Kursleiter direktes Feedback bei praktischen Übungen abzuholen. Er kann sofort eingreifen und korrigieren. Wer jedoch Wert darauf legt, Übungen beliebig oft wiederholen zu können, für den ist womöglich ein Video-on-demand-Kurs besser geeignet. Hier kann jede Theoriestunde, jede Praxisübung beliebig oft und begrenzt auch in anderer Reihenfolge durchgearbeitet werden.
Genügend Übungszeit
Gerade, wenn das Spielen eines neuen Musikinstrumentes erlernt wird, lohnen sich feste Übungszeiten. Lernfortschritte, sowohl praktisch als auch in der Musiktheorie können sich in sehr unterschiedlichen Verläufen einstellen. Deswegen sind genügend große Zeitfenster zum Üben und eine gewisse Disziplin gerade zu Beginn sehr wichtig.
Das richtige Instrument
Sofern in der Kursbeschreibung nicht angegeben ist, auf welcher Instrumentenart der Kurs stattfindet, sollte man sich vorher unbedingt danach erkundigen. Für den Klavierunterricht sind oft eine bestimmte Größe der Tastatur wichtig sowie Fußpedale bei einem E-Piano, E-Gitarren spielen sich ganz anders als Akustikgitarren – um nur einige Beispiele zu nennen. Die Art des jeweiligen Instrumentes spielt auch für präferierte Musikstile eine wichtige Rolle.
Musikunterricht ist ein langfristiges Lernprojekt
Das Erlernen eines Musikinstrumentes ist nicht selten ein Langzeitprojekt. Das hängt auch mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden der Instrumente und natürlich der eigenen Begabung zusammen. Fortschritte in einer bestimmten Zeit können hier selten genau geplant werden. Das sollte jedem Interessenten bewusst sein.
Die Möglichkeit, zuerst kostenfrei in einige Lektionen hineinzuschnuppern, kann bei der Entscheidung für oder gegen ein Kursangebot sehr hilfreich sein. Nicht wenige Anbieter stellen solche Schnupperkurse in YouTube ein.
Musiker oder Musiklehrer?
Ein guter Musiker ist nicht automatisch ein guter Lehrer. Deswegen sollte man sich vorher beispielsweise entscheiden, welchen Anteil Musiktheorie haben soll. Auch das Hören als Bestandteil von Musikunterricht will gelernt sein. Je mehr man weiß, was man will, desto leichter wird es, den Onlinekurs zu finden, der einen an das gewünschte Ziel bringt.