Das Wichtigste in Kürze
- Online-Weiterbildung „Agile Leader/in“ bei der IU Akademie bereitet auf agile Strukturen in Unternehmen vor
- Erlernen von Grundlagen agiler Führung und Erhalt praktischer Instrumente zur Entwicklung und Begleitung agiler Teams
- Eintauchen in aktuelle Themen wie Organisational Behavior, Leadership 4.0 und Agiles Projektmanagement
- Weiterbildung findet online statt, Dauer vier Monate in Vollzeit oder acht Monate in Teilzeit, Kosten können durch Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit gedeckt sein
- Nach Abschluss Erhalt eines Zertifikats auf Hochschulniveau, das auf ein Studium an der IU Internationalen Hochschule angerechnet werden kann
Vorteile
- Möglichkeit zur Weiterbildung während der Arbeitssuche mit bis zu 100 % Kostenübernahme durch Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
- Erlernen von Grundlagen agiler Führung und praxisrelevanten Instrumenten
- Erwerb von Zusatzkompetenzen in der agilen Leadership-Methodik, besonders wertvoll für Führungskräfte oder Existenzgründer
- Flexibilität durch Online-Kursformat, Start jederzeit möglich
- Zertifikat auf Hochschulniveau, anrechenbar auf ein Studium an der IU Internationalen Hochschule
Nachteile
- Keine persönliche Interaktion mit Dozenten möglich
- Erfordert hohe Selbstmotivation und Disziplin
Bist du bereit, dich auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts einzustellen und deine Führungskompetenzen zu erweitern? Mit der Online-Weiterbildung zum „Agile Leader/in“ der IU Akademie kannst du genau das erreichen. Diese Weiterbildung bereitet dich optimal auf die neuen, agilen Strukturen in Unternehmen vor und kann unter bestimmten Bedingungen, wie zum Beispiel dem Vorliegen eines Bildungsgutscheins der Agentur für Arbeit, sogar kostenfrei sein.
Agilität ist das Schlüsselwort, wenn es um die Bewältigung der digitalen Transformation geht. In dieser Online-Weiterbildung erlernst du die Grundlagen agiler Führung und erhältst praktische Instrumente an die Hand. Nach Abschluss bist du bestens gerüstet, um agile Teams zu entwickeln und zu begleiten. Unabhängig davon, ob du bereits eine Führungsposition inne hattest oder eine Existenzgründung planst, das Zertifikat dieser Weiterbildung ermöglicht dir, wertvolle Zusatzkompetenzen in der agilen Leadership-Methodik nachzuweisen.
Weiterbildung zum Agile Leader
Mit dieser Weiterbildung verabschiedest du dich von traditionellen Personal- und Führungskonzepten und tauchst ein in aktuelle Themen wie Organisational Behavior, Leadership 4.0 und Agiles Projektmanagement. Du wirst in der Lage sein, komplexe Informationen im Zusammenhang mit personellen Veränderungen richtig zu verarbeiten und agil zu steuern.
Die Weiterbildung findet online statt, wobei du jederzeit starten kannst. Die Dauer beträgt 4 Monate in Vollzeit oder 8 Monate in Teilzeit. Dein Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit kann bis zu 100 % der Kosten übernehmen. Nach Abschluss erhältst du ein Zertifikat auf Hochschulniveau, das auf ein Studium an der IU Internationalen Hochschule angerechnet werden kann.
Es ist nie zu spät, sich fortzubilden und persönlich zu entwickeln. Mit dieser Weiterbildung kannst du deine Karriere vorantreiben und dich auf die Arbeitswelt von morgen vorbereiten. Agile Leader sind gefragt und verdienen laut Daten der Webseite haufe.de durchschnittlich mehr als 59.000 € jährlich.
Zögere nicht, ergreife diese Chance und melde dich jetzt für die Online-Weiterbildung zum „Agile Leader/in“ an. Bereite dich auf die Zukunft vor und werde Teil der agilen Arbeitswelt.
Anbieter | IU Akademie |
Lernstufe | Einsteiger bis Fortgeschrittene |
Format | Onlinekurs |
Preis | 1.980,00 € (inkl. MwSt) |
Bezahlmethode | Förderung durch Bildungsgutschein, Lastschrift |
Dauer | 4 Monate, 8 Monate |
Anbieter
Eckdaten
Inhaltstyp: | Eigene Inhalte |
Bezahlmethode: | Förderung durch Bildungsgutschein |
Medien: | Audio, Handout, Video |
Kundensupport: | E-Mail, Telefon |
Mobile App: | Ja |
Offlinenutzung: | Ja |
Zertifikate: | Ja |
Vorteile
- zu 100 % förderfähiges Kursangebot
- Studienangebote in Vollzeit und Teilzeit
- Online-Campus und Lern-App
- Anerkennung auf ein Bachelor-/Master-Studium möglich
- Leih-Tablet für die Dauer der Weiterbildung
Nachteile
- derzeit keine Nachteile erkannt