Das Wichtigste in Kürze
- Onlinekurs im On-Demand-Format
- einmonatige Testphase ohne Gebühr
- diverse Förderangebote nutzbar
- Start umgehend nach Anmeldung
Vorteile
- praktische Aufgaben
- Zertifizierung
- eigener Studienbegleiter
- keine fixen Termine
Nachteile
- Dozent wird nicht vorgestellt
»Python für Data Science and Machine Learning« zielt vor allem auf Programmierer ab, die bereits über erste praktische Erfahrung verfügen und sich nun in Bezug auf Data Science und Machine Learning weiterbilden möchten. In den Inhalten werden unter anderem die Objektorientierung mit Python und das Nutzen von Künstlicher Intelligenz erlernt. Der Onlinekurs wird mit einem Zertifikat abgeschlossen und kann jederzeit bearbeitet werden. Durch das On-Demand-Format gibt es keine bestimmten Vorgaben hinsichtlich des Bearbeitungstempos. Teilnehmer haben Zugriff auf diverse Multimedia-Tools und lernen sowohl anhand von theoretischen als auch praktischen Inhalten.