Das Wichtigste in Kürze
- On-Demand-Inhalte
- Testzeitraum von vier Wochen
- neunmonatige Regellaufzeit
- Multimedia-Tools und Studienhefte
Vorteile
- ILS-Zertifikat
- inklusive Aktualitätsdienst zu Steuerrechtsänderungen
- mit Aufgaben
- keine zeitlichen Vorgaben
Nachteile
- keine Informationen rund um den Studienbegleiter
»Praxiswissen Steuerrecht« verlangt kaufmännische Vorkenntnisse und richtet sich an Berufstätige und Unternehmer, die sich unter anderem mit der Lohnsteuer, der Körperschaftssteuer und den Gesetzen über die Finanzverwaltung und die Finanzgerichtsordnung in Deutschland befassen möchten. Der Onlinekurs kann in etwa neun Monaten abgeschlossen werden, wenn wöchentlich zehn Stunden gelernt wird. Teilnehmer schließen die Inhalte mit einem Zertifikat ab. Die Inhalte werden in Form von diversen Multimedia-Tools und Studienheften zur Verfügung gestellt und inkludieren Praxisübungen. Der Onlinekurs kann zeitlich vollständig ohne Bindung bearbeitet werden, da dieser im On-Demand-Format abgerufen werden kann.
Anbieter
Eckdaten
Inhaltstyp: | Eigene Inhalte, Fernstudium |
Bezahlmethode: | Lastschrift, Überweisung |
Medien: | Handout, Video |
Kundensupport: | E-Mail, Telefon |
Mobile App: | Ja |
Offlinenutzung: | Ja |
Zertifikate: | Ja |
Vorteile
- große Auswahl an Lehrgängen
- seit 1977 bewährter Anbieter
- Bestpreis-Garantie
- vier Wochen kostenlose Testphase
- zahlreiche Förderungsmöglichkeiten
Nachteile
- starker Fokus auf das Lernen mit Studienheften
- geringer Praxisanteil
- keine Spezialisierung