Das Wichtigste in Kürze
- IU Akademie bietet Online-Weiterbildung zum „Fallmanager/in Gesundheitswesen und Kollaboratives Arbeiten“ an
- Ziel ist die Stärkung der Fähigkeiten in Zusammenarbeit und Fallmanagement im Gesundheitswesen
- Weiterbildung kann in Voll- oder Teilzeit absolviert werden, Abschluss mit Zertifikat auf Hochschulniveau
- Kosten können bis zu 100 % übernommen werden, abhängig von einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
- Nach Abschluss Einsatzmöglichkeiten in Krankenhäusern, Kliniken, Pflegeeinrichtungen oder selbstständige Tätigkeit als Case Manager/in
Vorteile
- Flexibilität durch Online-Lernprogramm
- Möglichkeit zur kostenlosen Verlängerung der Weiterbildung um weitere 6 Monate
- Coaching-Angebote zur Karriereentwicklung
- Zertifikat auf Hochschulniveau, anrechenbar auf ein Studium an der IU Internationalen Hochschule
Nachteile
- Keine direkte Interaktion vor Ort mit Dozenten
- Technische Probleme können auftreten
- Selbstdisziplin und Eigenmotivation erforderlich
Die IU Akademie bietet dir die Chance, mit der Online-Weiterbildung zum „Fallmanager/in Gesundheitswesen und Kollaboratives Arbeiten“ deine Fertigkeiten im Gesundheitswesen zu vertiefen. Du lernst, wie du effektiv im Team agierst und wie du das Fallmanagement meisterst. Solltest du aktuell auf Jobsuche sein, kannst du dich mit dem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit kostenfrei weiterbilden.
Das Hauptziel der Weiterbildung ist die Stärkung deiner Fähigkeiten in der Zusammenarbeit und im Fallmanagement. Du lernst, wie du verschiedene Akteure wie Krankenhäuser, Gesundheitsämter und Krankenversicherungen im Sinne der kollaborativen Arbeit effizient vernetzt. Dadurch optimierst du sowohl interne als auch externe Prozesse und trägst zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
Im Laufe der Weiterbildung erhältst du einen tiefen Einblick in das FallManagement, auch bekannt als Case Management. Du lernst, wie du deine Rolle als Fallmanager/in optimal ausfüllst, sei es in der Pflege, Therapie, Nachsorge oder im medizinischen Controlling. Der Schwerpunkt liegt auf der Qualität der Versorgung und der Kontrolle von Kosten und Therapie. Zudem erlernst du den Einsatz von Qualitätsmanagement- und Controlling-Tools und setzt dich mit dem Management von Dienstleistungen im Gesundheitswesen auseinander.
Die Weiterbildung kann in Vollzeit innerhalb von 5 Monaten oder in Teilzeit innerhalb von 10 Monaten abgeschlossen werden. Nach Abschluss erhältst du ein Zertifikat auf Hochschulniveau, das für ein Studium an der IU Internationale Hochschule angerechnet werden kann.
Ob du arbeitssuchend bist oder dich berufsbegleitend weiterbilden möchtest: Die IU Akademie bietet flexible Onlinekurse mit regelmäßigen Live-Tutorien. Die Kosten der Weiterbildung können bis zu 100 % übernommen werden, sofern du einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit besitzt.
Nach Abschluss deiner Weiterbildung als „Fallmanager/in Gesundheitswesen und Kollaboratives Arbeiten“ kannst du dein erworbenes Wissen in Krankenhäusern, Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Institutionen oder bei externen Dienstleistern einbringen. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, dich selbstständig als Case Manager/in zu etablieren.
Nutze die Gelegenheit, deine Karriere im Gesundheitswesen voranzutreiben und deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und im Fallmanagement zu erweitern. Melde dich jetzt für die Online-Weiterbildung „Fallmanager/in Gesundheitswesen und Kollaboratives Arbeiten“ an der IU Akademie an.
Anbieter | IU Akademie |
Lernstufe | Einsteiger bis Fortgeschrittene |
Format | Onlinekurs |
Preis | 2.475,00 € (inkl. MwSt) |
Bezahlmethode | Förderung durch Bildungsgutschein, Lastschrift |
Dauer | 10 Monate, 5 Monate |
Anbieter
Eckdaten
Inhaltstyp: | Eigene Inhalte |
Bezahlmethode: | Förderung durch Bildungsgutschein |
Medien: | Audio, Handout, Video |
Kundensupport: | E-Mail, Telefon |
Mobile App: | Ja |
Offlinenutzung: | Ja |
Zertifikate: | Ja |
Vorteile
- zu 100 % förderfähiges Kursangebot
- Studienangebote in Vollzeit und Teilzeit
- Online-Campus und Lern-App
- Anerkennung auf ein Bachelor-/Master-Studium möglich
- Leih-Tablet für die Dauer der Weiterbildung
Nachteile
- derzeit keine Nachteile erkannt