Das Wichtigste in Kürze

  • Online-Weiterbildung „Agile Team Facilitator und Digital Skills“ an der IU Akademie bildet zum/r Experten/in für agile Teamarbeit und digitale Werkzeuge weiter
  • Kernthemen des Kurses sind die systemische Beratung und Coaching, Konfliktmanagement und Mediation, kollaboratives Arbeiten und agiles Projektmanagement
  • Kursdauer liegt bei fünf Monaten in Vollzeit, zehn Monaten in Teilzeit und 17 Monaten bei berufsbegleitendem Lernen werden
  • Nach Abschluss Erhalt eines Zertifikats auf Hochschulniveau, das für ein Studium an der IU Internationalen Hochschule angerechnet werden kann
  • 100-prozentige Kostenübernahme durch einen Bildungsgutschein möglich

Vorteile

  • Individuelle Zeiteinteilung dank der Flexibilität des Online-Lernens
  • Erhalt eines Zertifikats auf Hochschulniveau, anrechenbar auf ein Studium an der IU Internationalen Hochschule
  • Förderung durch Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters möglich
  • Möglichkeit zur kostenlosen Verlängerung der Weiterbildung um sechs Monate bei beruflichem Wiedereinstieg

Nachteile

  • Keine Präsenzveranstaltungen möglich
  • Technische Probleme können Lernfortschritt behindern

Agilität und digitale Kompetenz sind heute unverzichtbare Schlüsselqualifikationen für zukunftsfähige Teams. Mit der Online-Weiterbildung „Agile Team Facilitator und Digital Skills“ der IU Akademie wirst du zum Experten für agile Teamarbeit und digitale Werkzeuge. Selbstorganisation und Kollaborationsfähigkeit stehen dabei im Mittelpunkt, ein weiterer Fokus liegt auf digitalen Fähigkeiten.

Du lernst in dieser Weiterbildung, wie du Teams in der VUCA-Welt beratend begleitest, ihre Selbstorganisation förderst und die Zusammenarbeit effizienter gestaltest. Dabei steht VUCA für die Herausforderungen einer modernen Arbeitswelt: sich schnell verändernde Bedingungen (Votality = Volatilität), schwer vorhersagbare Entwicklungen (Uncertainty = Unsicherheit), vielschichtige Probleme (Complexity = Komplexität) und unklare Zusammenhänge (Ambiguity = Mehrdeutigkeit). Mit dem Wissen aus dieser Weiterbildung kannst du diese Herausforderungen souverän meistern.

Parallel dazu vertiefst du deine Fähigkeiten in systemischer Beratung und Coaching. Du setzt dich mit Konfliktmanagement, Mediation und den Anforderungen an verschiedene Beratungssettings auseinander. Zudem wird dein Feingefühl für zwischenmenschliche Dynamiken geschärft, sodass du Teams gezielt moderieren und weiterentwickeln kannst.

Die Weiterbildung kann in Vollzeit innerhalb von 4 Monaten, in Teilzeit innerhalb von 8 Monaten oder berufsbegleitend innerhalb von 12 Monaten abgeschlossen werden. Arbeitssuchende können die Kosten durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit vollständig abdecken lassen. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Zertifikat auf Hochschulniveau, das auf ein Studium an der IU Internationalen Hochschule angerechnet werden kann.

Bei einer Weiterbildung an der IU Akademie profitierst du unter anderem von einem Leih-iPad, einer Karriereberatung, einem individuellen Lerncoaching, dem Zugang zu einer umfangreichen Online-Bibliothek und der Nutzung von Learning Areas an den Standorten der IU Akademie.

Melde dich für die Weiterbildung „Agile Team Facilitator und Digital Skills“ an und eröffne dir dadurch spannende berufliche Möglichkeiten. Ob als Teammoderator, in der agilen Teamentwicklung oder als Agile Team Facilitator – du bist nach dem Abschluss bestens aufgestellt, um in einer agilen und digitalen Arbeitswelt erfolgreich zu sein!

Agile Team Facilitator und Digital Skills
Anbieter IU Akademie
Sprache Deutsch
Lernstufe Einsteiger bis Fortgeschrittene
Format Onlinekurs
Preis 2.475,00 € (inkl. MwSt)
Bezahlmethode Förderung durch Bildungsgutschein, Lastschrift, Überweisung
Dauer 10 Monate, 17 Monate, 5 Monate

Anbieter

iu Akademie Logo

IU Akademie

Letzte Aktualisierung am 14. September 2023

Eckdaten

Inhaltstyp: Eigene Inhalte
Bezahlmethode: Förderung durch Bildungsgutschein
Medien: Audio, Handout, Video
Kundensupport: E-Mail, Telefon
Mobile App: Ja
Offlinenutzung: Ja
Zertifikate: Ja

Vorteile

  • zu 100 % förderfähiges Kursangebot
  • Studienangebote in Vollzeit und Teilzeit
  • Online-Campus und Lern-App
  • Anerkennung auf ein Bachelor-/Master-Studium möglich
  • Leih-Tablet für die Dauer der Weiterbildung

Nachteile

  • derzeit keine Nachteile erkannt

Kurs bewerten

Es muss eine Bewertung ausgewählt werden.

(optional)

Weitere Industrie & Wirtschaft Onlinekurse: