Das Wichtigste in Kürze

  • Fernkurs „Psychologische/r Berater/in – Achtsamkeitscoach“ bietet tiefgehende Beschäftigung mit psychologischer Beratung und Achtsamkeitscoaching
  • AZAV-Zertifizierung macht Kurs attraktiv für Arbeitslose, Arbeitssuchende und Berufstätige, die sich weiterbilden möchten
  • Kursinhalt umfasst Unterstützung von Klienten bei der Reflexion von Denk- und Verhaltensmustern, Auseinandersetzung mit ethischen und rechtlichen Richtlinien und Integration von Achtsamkeitstechniken in Coachingprozesse
  • Geeignet für Quereinsteiger/innen und Berater/innen im sozialen, therapeutischen oder präventiven Bereich, Mindestalter 23 Jahre und mittlerer Schulabschluss erforderlich
  • Nach erfolgreichem Abschluss Erhalt von Abschlusszeugnis und/oder Zertifikat, beide Dokumente können auf Wunsch in Englisch ausgestellt werden

Vorteile

  • Möglichkeit, sich jederzeit online anzumelden und sofort von zu Hause aus zu starten
  • Verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten und unterschiedliche Optionen der Kurslaufzeiten
  • Geeignet für Quereinsteiger und Berater im sozialen, therapeutischen oder präventiven Bereich
  • Vor-Ort-Seminare bieten praxisnahen Lernansatz

Nachteile

  • Erfordert hohen Zeitaufwand
  • Praxisseminare sind mit zusätzlichen Kosten verbunden
  • Motivation und Selbstdisziplin erforderlich

Suchst du nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Dich fasziniert die Welt der psychologischen Beratung und du möchtest Menschen dabei unterstützen, ihre Denk- und Verhaltensmuster zu reflektieren? Dann könnte der Fernkurs „Psychologische/r Berater/in – Achtsamkeitscoach“ genau das Richtige für dich sein. Dieser Kurs bietet eine tiefgehende Beschäftigung mit den psychologischen Themen und lehrt dich Achtsamkeitsmethoden, mit denen du bei dir selbst und deinen Klienten dazu beitragen kannst, Depressionen, Angststörungen oder Burn-out vorzubeugen.

Im Laufe des Fernkurses lernst du, wie du deine Klienten dabei unterstützen kannst, eingefahrene Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und zu hinterfragen. Zudem erfährst du, wie du deinen Klienten als Achtsamkeitscoach zu mehr Authentizität, Fokus und innerer Ruhe verhelfen kannst. Auf dem Programm steht weiterhin eine Auseinandersetzung mit ethischen und rechtlichen Richtlinien der Coaching-Praxis. Du erarbeitest ein Konzept für die berufliche Selbstständigkeit und lernst, wie Achtsamkeitstechniken gezielt in Coachingprozesse integriert werden können.

Nach dem Abschluss des Kurses und der erfolgreichen Bearbeitung der Einsendeaufgaben erhältst du das Abschlusszeugnis „Psychologische Beratung – Achtsamkeitscoaching“. Wenn du das Zertifikat „Psychologische/r Berater/in – Achtsamkeitscoach“ anstrebst, ist die Teilnahme an zwei Vor-Ort-Praxisveranstaltungen verpflichtend – einmal zwei und einmal fünf Tage lang. Kosten für die Anreise, die Verpflegung und die Übernachtung sind nicht in den Kursgebühren enthalten, fallen also zusätzlich an.

Geeignet ist der Kurs sowohl für Quereinsteiger/innen, die sich ein neues Berufsfeld erschließen möchten, als auch für Berater/innnen im sozialen, therapeutischen oder präventiven Bereich. Für eine Teilnahme solltest du mindestens 23 Jahre alt sein und über einen mittleren Schulabschluss verfügen.

Dank der AZAV-Zertifizierung ist der Fernkurs besonders attraktiv für arbeitslose oder arbeitssuchende Personen, aber ebenso für Berufstätige, die ihn zur Weiterbildung nutzen möchten. Verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten und unterschiedliche Kurslaufzeiten sorgen für die benötigte Flexibilität.

Der Fernkurs „Psychologischer Berater – Achtsamkeitscoach“ an der Fernschule sgd ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln geprüft und staatlich zugelassen. Eine vierwöchige kostenlose Testphase ist möglich. Solltest du danach nicht überzeugt sein und von deinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, fallen für diese Zeit keine Studiengebühren an.

Also, worauf wartest du noch? Starte jetzt mit dem Fernkurs „Psychologische/r Berater/in – Achtsamkeitscoach“ und mache den ersten Schritt in ein bereicherndes Berufsfeld.

Psychologische/r Berater/in – Achtsamkeitscoach
Anbieter SGD
Lernstufe Einsteiger bis Fortgeschrittene
Format Hybrid
Preis auf Anfrage
Bezahlmethode Förderung durch Bildungsgutschein, Lastschrift
Dauer 21 Monate, 33 Monate

Anbieter

sgd Logo

sgd Studiengemeinschaft Darmstadt

Die Entscheidung für eine Weiterbildung kann ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu persönlichem und beruflichem Wachstum sein. Hier bietet die Studiengemeinschaft Darmstadt (sgd) interessante Möglichkeiten: Als renommierte Institution im Bereich Fernunterricht hält die sgd ein umfassendes Angebot an Lehr- und Studiengängen bereit, welche auf die unterschiedlichsten Lernbedürfnisse zugeschnitten sind.

Letzte Aktualisierung am 22. Mai 2024

Eckdaten

Inhaltstyp: Eigene Inhalte, Fernstudium
Bezahlmethode: Förderung durch Bildungsgutschein, Lastschrift
Medien: Handout, Video
Kundensupport: E-Mail, Telefon, Web-Formular
Mobile App: Ja
Offlinenutzung: Ja
Zertifikate: Ja

Vorteile

  • Breites Kursangebot in verschiedenen Fachbereichen
  • Hohe Flexibilität beim Lernpensum und Studienstart
  • Staatlich geprüfte Kurse mit anerkannten Abschlüssen
  • Persönliche Beratung und umfassende Betreuung
  • Vierwöchige kostenlose Testphase für viele Kurse

Nachteile

  • Teilweise hohe Studiengebühren
  • Komplizierte Kündigungsbedingungen mit potenziellen Zusatzkosten
  • Vereinzelt Kritik an der Aktualität des Studienmaterials

Kurs bewerten

Es muss eine Bewertung ausgewählt werden.

(optional)

Weitere Coaching Onlinekurse: