Das Wichtigste in Kürze
- Online-Weiterbildung „Projektmanager:in Luftverkehr“ bei der IU Akademie bereitet optimal auf eine Karriere in der Luftfahrtbranche vor
- Vermittlung von Wissen in klassischem und agilem Projektmanagement, Risikobewertung, Ressourcen- und Kostenplanung sowie Luftverkehrspolitik und Geschäftsmodellen
- Flexible Lernzeiten: 4 Monate Vollzeit, 8 Monate Teilzeit oder 12 Monate berufsbegleitend
- Abschluss mit Hochschulzertifikat, das auf ein Studium an der IU Internationalen Hochschule anrechenbar ist
- Bis zu 100 % Kostenübernahme für Arbeitssuchende durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
Vorteile
- Individuelle Zeiteinteilung dank der Flexibilität des Online-Lernens
- Möglichkeit zur Weiterbildung während der Arbeitssuche bis zu 100 % kostenfrei mit Bildungsgutschein
- Zusatzleistungen wie ein Leih-iPad, Learn-App IU Learn, MS Office Paket, Bibliotheks- und LinkedIn-Learning-Zugang
- Zertifikat auf Hochschulniveau, anrechenbar auf ein Studium an der IU Internationalen Hochschule.
Nachteile
- Wenig Interaktionsmöglichkeiten
- Erfordert hohes Maß an Selbstmotivation
- Technische Probleme können auftreten
Starte durch in der Luftfahrt! Mit der Online-Weiterbildung „Projektmanager/in Luftverkehr“ bei der IU Akademie hebst du deine Karriere auf ein neues Level. Du tauchst tief in die faszinierende Welt der Luftfahrt ein, lernst komplexe Projekte effizient zu steuern und bist bestens gewappnet, internationale Herausforderungen zu meistern. Dabei eignest du dir das nötige Wissen an, um Ressourcen optimal zu nutzen und Projekte souverän zum Erfolg zu führen.
Die Luftfahrtbranche stellt hohe Anforderungen an Zeit- und Kosteneffizienz – und genau darauf bereitet dich diese Weiterbildung vor. Du lernst alles Wichtige rund um klassisches und agiles Projektmanagement und vertiefst dein Wissen in den Bereichen Ressourcen-, Termin- und Kostenplanung. Themen wie Risikobewertung, die Definition von Meilensteinen sowie Projektcontrolling und -steuerung sind ebenfalls zentrale Bestandteile deines Lernprogramms.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf agilem Projektmanagement. Dabei setzt du dich intensiv mit Werten, Aktivitäten, Rollen und Artefakten typischer agiler Methoden wie Scrum auseinander. In einem Praxisprojekt wendest du dein neues Wissen direkt an. Außerdem beschäftigst du dich mit den speziellen Anforderungen der Luftfahrtbranche, lernst die Lieferkette kennen, untersuchst verschiedene Geschäftsmodelle und erfährst, worauf es bei sicherheitstechnischen Aspekten ankommt. Auch Themen wie Luftverkehrspolitik und -recht gehören zu deinem Lehrplan.
Die Dauer deiner Weiterbildung hängt von deinem Zeitmodell ab: In Vollzeit dauert sie vier Monate, in Teilzeit acht Monate, und wenn du berufsbegleitend lernst, kannst du dir die Inhalte flexibel in zwölf Monaten aneignen. Nach deinem Abschluss erhältst du ein Zertifikat auf Hochschulniveau, das du dir auf ein Studium an der IU Internationalen Hochschule anrechnen lassen kannst.
Wenn du aktuell arbeitssuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht bist, hast du die Möglichkeit, die Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bis zu 100 % fördern zu lassen.
Nutze jetzt deine Chance und eigne dir mit der Weiterbildung „Projektmanager/in Luftverkehr“ neues Wissen an. Mit deinen neuen Fähigkeiten meisterst du die Herausforderungen der dynamischen Luftfahrtbranche souverän und bist bereit für den nächsten Karriereschritt!
Anbieter | IU Akademie |
Format | Onlinekurs |
Lernstufe | Einsteiger bis Fortgeschrittene |
Dauer | 12 Monate, 4 Monate, 8 Monate |
Preis | 2495,00 € (inkl. MwSt) |
Zahlungsweise | einmalig, monatlich, Ratenzahlung |
Bezahlmethode | Förderung durch Bildungsgutschein, Lastschrift, Überweisung |
Anbieter
Eckdaten
Inhaltstyp: | Eigene Inhalte |
Bezahlmethode: | Förderung durch Bildungsgutschein |
Medien: | Audio, Handout, Video |
Kundensupport: | E-Mail, Telefon |
Mobile App: | Ja |
Offlinenutzung: | Ja |
Zertifikate: | Ja |
Vorteile
- zu 100 % förderfähiges Kursangebot
- Studienangebote in Vollzeit und Teilzeit
- Online-Campus und Lern-App
- Anerkennung auf ein Bachelor-/Master-Studium möglich
- Leih-Tablet für die Dauer der Weiterbildung
Nachteile
- derzeit keine Nachteile erkannt