Das Wichtigste in Kürze
- Online-Weiterbildung „Fashion Management Experte/in“ an der IU Akademie für eine erfolgreiche Karriere in der Modebranche
- Vermittlung von Wissen in E-Commerce, Fashion Brand Management, Modeeinkauf, Sortimentsplanung, Corporate Social Responsibility und Leadership 4.0
- Flexible Lernzeiten: 8 Monate Vollzeit, 16 Monate Teilzeit oder 24 Monate berufsbegleitend
- Abschluss mit Hochschulzertifikat, das auf ein Studium an der IU Internationalen Hochschule anrechenbar ist
- Bis zu 100 % Kostenübernahme für Arbeitssuchende durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
Vorteile
- Individuelle Zeiteinteilung dank der Flexibilität des Online-Lernens
- Möglichkeit zur Weiterbildung während der Arbeitssuche bis zu 100 % kostenfrei mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
- Zertifikat auf Hochschulniveau, anrechenbar auf ein Studium an der IU Internationalen Hochschule
- Zusatzleistungen wie ein Leih-iPad, Learn-App IU Learn, MS Office Paket, Bibliotheks- und LinkedIn-Learning-Zugang
Nachteile
- Belastung bei berufsbegleitendem Lernen kann hoch sein
- Eingeschränkte Interaktionsmöglichkeiten
- Technische Probleme könnten auftreten
Mach die Modebranche fit für die Zukunft! Mit der Online-Weiterbildung „Fashion Management Experte/in“ bei der IU Akademie verbindest du deine Leidenschaft für Mode mit strategischem und betriebswirtschaftlichem Know-how. Ob neue Geschäftsmodelle, aktuelle Trends oder innovative Ansätze – mit dieser Weiterbildung schaffst du die Grundlage, um in der dynamischen Welt der Modebranche erfolgreich durchzustarten.
In der innovativen und sich ständig wandelnden Modebranche prägen junge Modedesigner/innen, einflussreiche Fashion Influencer und neue Geschäftsmodelle das moderne Fashion Management. Mit Themen wie E-Commerce, Fashion Brand Management und Modeeinkauf bietet dir diese Weiterbildung das Wissen, um dich zukunftssicher aufzustellen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Praxisseminar „Corporate Social Responsibility“, das die sozialen und ökologischen Herausforderungen der Modebranche beleuchtet.
Während deiner Weiterbildung setzt du dich mit einer Vielzahl von Themen auseinander: Betriebswirtschaftslehre, Fashion Cycle Management, Investition und Finanzierung, Mode- und Designgeschichte, Personal und Unternehmensführung, Sortimentsplanung und Ordermanagement sowie Leadership 4.0. Du erlangst das Know-how, um kreative und wirtschaftliche Aspekte der Modebranche zu vereinen und dich im strategischen sowie operativen Management zu etablieren.
Die Dauer deiner Weiterbildung passt sich deinem Zeitplan an: Du kannst sie in Vollzeit in 8 Monaten, in Teilzeit in 16 Monaten oder berufsbegleitend in 24 Monaten absolvieren. Nach deinem erfolgreichen Abschluss erhältst du ein Zertifikat auf Hochschulniveau, das du dir auf ein Studium an der IU Internationalen Hochschule anrechnen lassen kannst.
Wenn du aktuell arbeitssuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht bist, hast du die Möglichkeit, die Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bis zu 100 % fördern zu lassen.
Fordere jetzt kostenloses und unverbindliches Informationsmaterial an, um alles über die Förderung, Anmeldung und Inhalte der Weiterbildung zu erfahren. Starte noch heute deine Karriere in der Modebranche und bring deine Expertise auf das nächste Level!
Anbieter | IU Akademie |
Format | Onlinekurs |
Lernstufe | Einsteiger bis Fortgeschrittene |
Dauer | 16 Monate, 24 Monate, 8 Monate |
Preis | 3.960,00 € (inkl. MwSt) |
Zahlungsweise | einmalig, Ratenzahlung |
Bezahlmethode | Förderung durch Bildungsgutschein, Lastschrift, Überweisung |
Anbieter
Eckdaten
Inhaltstyp: | Eigene Inhalte |
Bezahlmethode: | Förderung durch Bildungsgutschein |
Medien: | Audio, Handout, Video |
Kundensupport: | E-Mail, Telefon |
Mobile App: | Ja |
Offlinenutzung: | Ja |
Zertifikate: | Ja |
Vorteile
- zu 100 % förderfähiges Kursangebot
- Studienangebote in Vollzeit und Teilzeit
- Online-Campus und Lern-App
- Anerkennung auf ein Bachelor-/Master-Studium möglich
- Leih-Tablet für die Dauer der Weiterbildung
Nachteile
- derzeit keine Nachteile erkannt