Das Wichtigste in Kürze
- Online-Weiterbildung „IT-Prozessmanager/in“ an der IU Akademie ermöglicht Vorbereitung auf die digitale Transformation in Unternehmen
- Vermittlung von praxisnahem Wissen in Wirtschaftsinformatik, Prozessmanagement, digitalen Geschäftsmodellen und IT-Architektur
- Flexible Kursdauer: vier Monate in Vollzeit, acht Monate in Teilzeit oder zwölf Monate berufsbegleitend
- Abschluss mit Hochschulzertifikat, anrechenbar auf ein Studium an der IU Internationalen Hochschule
- Bis zu 100 Prozent Kostenübernahme für Arbeitssuchende durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
Vorteile
- Möglichkeit zur Weiterbildung während der Arbeitssuche bis zu 100 % kostenfrei mit Bildungsgutschein
- Flexibilität durch Online-Lernformat und selbstbestimmte Lernzeiten
- Erhalt eines Zertifikats auf Hochschulniveau, anrechenbar auf ein Studium an der IU Internationalen Hochschule
- Zusatzleistungen wie persönliches Lerncoaching, Karriereberatung, Zugang zu einer umfangreichen Online-Bibliothek und ein Leih-iPad
Nachteile
- Technische Probleme können das Lernen erschweren
- Keine Präsenzveranstaltungen
- Wenig Interaktionsmöglichkeiten
Du möchtest Unternehmen fit für die digitale Zukunft machen? Mit der Online-Weiterbildung „IT-Prozessmanager/in“ an der IU Akademie eröffnest du dir neue Möglichkeiten, die Digitalisierung von Unternehmensprozessen aktiv zu gestalten. Du lernst, wie du innovative Technologien einsetzt, um Geschäftsabläufe kontinuierlich zu verbessern und die Grundlage für neue Geschäftsfelder zu schaffen.
Zu Beginn der Weiterbildung tauchst du in die Welt der Wirtschaftsinformatik ein. Du erwirbst fundiertes Wissen über den Aufbau von Informationssystemen und den Lebenszyklus betrieblicher Anwendungen. Dabei machst du dich mit den Eigenschaften digitaler Güter, Dienstleistungen und Märkte vertraut und erlernst die Grundlagen der IT-Unternehmensarchitektur, einschließlich Enterprise Resource Planning (ERP) und dessen Potenziale.
Im weiteren Verlauf der Weiterbildung liegt der Schwerpunkt auf dem Prozessmanagement. Du lernst, wie du Unternehmensprozesse dokumentierst, optimierst und die Transparenz in End-to-End-Prozessen sicherstellst. Zudem analysierst und bewertest du alternative digitale Geschäftsmodelle und entwickelst Ansätze für eine eigenständige Unternehmenspositionierung.
Du kannst die Weiterbildung in Vollzeit innerhalb von vier Monaten, in Teilzeit innerhalb von acht Monaten oder berufsbegleitend innerhalb von zwölf Monaten absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Zertifikat auf Hochschulniveau, das auf ein Studium an der IU Internationalen Hochschule angerechnet werden kann.
Die Kosten der Weiterbildung können bis zu 100 Prozent durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit übernommen werden. Du profitierst von der Flexibilität des Online-Kurses, lernst wann und wo du möchtest und erhältst Zugang zu einer Online-Bibliothek und modernen Lern-Apps.
Mit dem Abschluss dieser Weiterbildung bist du bestens gerüstet, um die digitale Transformation von Unternehmen aktiv mitzugestalten. Dein Wissen im Prozessmanagement, in der Prozessbewertung sowie im Change Management eröffnet dir vielfältige Karrierechancen in nahezu jeder Branche.
Zögere nicht länger und starte jetzt deine Weiterbildung „IT-Prozessmanager/in“. Fordere kostenlos und unverbindlich dein Infomaterial an und informiere dich über die Inhalte, Fördermöglichkeiten und Finanzierung.
Anbieter | IU Akademie |
Lernstufe | Einsteiger bis Fortgeschrittene |
Format | Onlinekurs |
Preis | 2495,00 € (inkl. MwSt) |
Bezahlmethode | Förderung durch Bildungsgutschein, Lastschrift, Überweisung |
Dauer | 12 Monate, 4 Monate, 8 Monate |
Anbieter
Eckdaten
Inhaltstyp: | Eigene Inhalte |
Bezahlmethode: | Förderung durch Bildungsgutschein |
Medien: | Audio, Handout, Video |
Kundensupport: | E-Mail, Telefon |
Mobile App: | Ja |
Offlinenutzung: | Ja |
Zertifikate: | Ja |
Vorteile
- zu 100 % förderfähiges Kursangebot
- Studienangebote in Vollzeit und Teilzeit
- Online-Campus und Lern-App
- Anerkennung auf ein Bachelor-/Master-Studium möglich
- Leih-Tablet für die Dauer der Weiterbildung
Nachteile
- derzeit keine Nachteile erkannt