Das Wichtigste in Kürze
- Online-Weiterbildung „Digital Change Manager/in Medizin & Pflege“ der IU Akademie vermittelt nötige Kenntnisse, um die digitale Transformation im Gesundheitswesen voranzutreiben
- Kursinhalt umfasst Themen wie die Digitalisierung in Medizin und Pflege, Innovation und Entrepreneurship, Change Management und Organisationsentwicklung
- Nach Abschluss Erhalt eines Zertifikats auf Hochschulniveau, das für ein Studium an der IU Internationalen Hochschule angerechnet werden kann
- 100-prozentige Kostenübernahme durch einen Bildungsgutschein möglich
- Dauer: 4 Monate in Vollzeit, 8 Monate in Teilzeit, 12 Monate berufsbegleitend
Vorteile
- Individuelle Zeiteinteilung dank der Flexibilität des Online-Lernens
- Möglichkeit zur Weiterbildung während der Arbeitssuche bis zu 100 % kostenfrei mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
- Zertifikat auf Hochschulniveau, anrechenbar auf ein Studium an der IU Internationalen Hochschule
- Zusatzleistungen wie persönliches Lerncoaching, Karriereberatung, Zugang zu einer umfangreichen Online-Bibliothek und ein Leih-iPad
Nachteile
- Keine Präsenzphasen für direkten Austausch
- Erfordert Selbstmotivation und Disziplin
- Technische Probleme können Lernprozess stören
Die digitale Revolution macht auch vor dem Gesundheitswesen nicht Halt – und du kannst aktiv daran mitwirken, sie im medizinischen Bereich umzusetzen! Mit der Online-Weiterbildung „Digital Change Manager/in Medizin & Pflege“ der IU Akademie erlernst du die Fähigkeiten und das Wissen, um die digitale Transformation im Gesundheitswesen zu lenken und voranzutreiben.
In dieser Weiterbildung bekommst du ein tiefgehendes Verständnis für die Begriffe und Konzepte der Digitalisierung. Du wirst mit aktuellen Trends wie OP-Robotern, digitalen Unterstützungssystemen und assistiven Technologien vertraut gemacht und lernst, wie diese erfolgreich in Medizin und Pflege integriert werden können. Juristische Aspekte, wie das Haftungsrecht, stehen ebenfalls auf dem Lehrplan.
Ein wichtiger Bestandteil der Weiterbildung ist auch die kritische Auseinandersetzung mit Innovationen und neuen Technologien im Gesundheitswesen. Du analysierst Motivationen und Treiber unternehmerischer Aktivitäten und lernst, wie du Innovationen und Geschäftsideen identifizierst, analysierst und weiterentwickelst.
Im letzten Teil der Weiterbildung liegt der Schwerpunkt auf den Bereichen Change Management und Organisationsentwicklung. Du erhältst geeignete Werkzeuge und Methoden an die Hand, um Transformationsprozesse zu gestalten, Widerstände zu minimieren und Chancen positiv zu kommunizieren.
Die Weiterbildung dauert in Vollzeit vier Monate, in Teilzeit acht Monate oder berufsbegleitend zwölf Monate. Sie ist auch für Arbeitssuchende geeignet, die mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit gefördert werden können. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Zertifikat auf Hochschulniveau, das du auf ein Studium an der IU Internationalen Hochschule anrechnen lassen kannst.
Mit dem neuerworbenen Wissen eröffnen sich dir vielfältige berufliche Möglichkeiten. Du wirst nach dem Abschluss in der Lage sein, Digitalisierungsprozesse im medizinischen Bereich aktiv zu gestalten und zu managen. Dein Know-how macht dich für alle Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens interessant – egal, ob Krankenhäuser und Kliniken, Altenpflegeheime oder Behindertenwerkstätten.
Nutze jetzt deine Chance und starte deine Online-Weiterbildung „Digital Change Manager/in Medizin & Pflege“ bei der IU Akademie. Werde zum Experten für die digitale Transformation und gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit!
Anbieter | IU Akademie |
Lernstufe | Einsteiger bis Fortgeschrittene |
Format | Onlinekurs |
Preis | 2495,00 € (inkl. MwSt) |
Bezahlmethode | Förderung durch Bildungsgutschein, Lastschrift, Überweisung |
Dauer | 12 Monate, 4 Monate, 8 Monate |
Anbieter
Eckdaten
Inhaltstyp: | Eigene Inhalte |
Bezahlmethode: | Förderung durch Bildungsgutschein |
Medien: | Audio, Handout, Video |
Kundensupport: | E-Mail, Telefon |
Mobile App: | Ja |
Offlinenutzung: | Ja |
Zertifikate: | Ja |
Vorteile
- zu 100 % förderfähiges Kursangebot
- Studienangebote in Vollzeit und Teilzeit
- Online-Campus und Lern-App
- Anerkennung auf ein Bachelor-/Master-Studium möglich
- Leih-Tablet für die Dauer der Weiterbildung
Nachteile
- derzeit keine Nachteile erkannt