Das Wichtigste in Kürze
- Onlinekurs mit On-Demand-Videos
- In 5 Stunden WordPress lernen
- Für Einsteiger geeignet
- Mit Abschlussbescheinigung
- Keine vorgegebenen Startzeiten
Vorteile
- 5-stündiger WordPress-Kurs für Anfänger
- Beginnt bei den Grundlagen
- Ohne feste Start- und Endzeiten
- Teilnehmer erhalten ein Zertifikat
Nachteile
- keine Nachteile ersichtlich
Mit diesem Kurs können sich die Teilnehmer in gerade einmal 5 Stunden das notwendige Wissen aneignen, um Webseiten mit WordPress zu erstellen. Der Kurs zeigt, wie WordPress installiert sowie konfiguriert wird und die Funktionen richtig verwendet werden. Ebenso erlernen die Teilnehmer die Grundlagen des Webdesigns und erfahren, wie Fonts, Farben und Bilder wirkungsvoll eingesetzt werden.
Der Kurs vermittelt das Wissen mit On-Demand-Videos, die ohne zeitliche Einschränkungen abgerufen werden können. Die Teilnehmer haben nach dem Kauf uneingeschränkten und lebenslangen Zugriff auf die Videos. Dadurch bietet der Kurs eine hohe Flexibilität und ermöglicht den Teilnehmern ihre Lernzeiten selbst einzuteilen. Jeder Teilnehmer erhält nach der Absolvierung des Kurses ein Zertifikat als Abschlussbescheinigung.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an alle, die den Umgang mit dem Content-Management-System WordPress lernen möchten. Geeignet ist der Kurs zum Beispiel für Blogger, Webdesigner, Freelancer und Betreiber von Online-Shops. Aber auch alle anderen, die mit WordPress eine Webseite erstellen möchten, profitieren von der Teilnahme an diesem Kurs.
Ziele
Der Kurs zielt darauf ab, WordPress-Einsteigern das notwendige Wissen an die Hand zu geben, damit sie das Content-Management-System in der Praxis einsetzen können. Damit das möglich ist geht der Kurs nicht nur auf die einzelnen Funktionen von WordPress ein, sondern vermittelt zusätzlich auch die Grundlagen des Webdesigns.
Zertifizierung
Der Kurs beinhaltet eine Abschlussbescheinigung, die jeder Teilnehmer nach Absolvierung der Lektionen erhält. Das Zertifikat steht nach Abschluss des Kurses bei Udemy zum Download bereit.
Inhalte
Der Onlinekurs ist in mehrere Kapitel mit insgesamt 56 Lektionen unterteilt. Die Kursinhalte umfassen unterem die folgenden Themen:
- Grundlegendes zur Webseite:
- Thema der Webseite
- Zielgruppe, die angesprochen wird
- Domain-Name
- Setup der WordPress Webseite:
- Domain und Webspace
- Installation von WordPress
- SSL-Zertifikat
- WordPress Einführung:
- WordPress Dashboard
- Blogbeiträge erstellen
- WordPress-Seite erstellen
- Wichtige Einstellungen
- Webseite DSGVO-sicher machen:
- Anti-Spam nach DSGVO
- Impressum
- Datenschulterklärung
- Google Analytics einbinden
- Cookie-Hinweis
- Kontaktformular
- Newsletter
- Webdesign Grundlagen:
- Themes installieren
- Fonts und Farben als Designelement nutzen
- Header der Webseite
- Logo und Favicon
- Bilder auf Webseiten
- Sidebar, Footer und Menü
- Breite der Webseite
- Copyright Bar
- Responsive Design
- Richtig bloggen:
- Blogbeiträge formatieren
- Bilder für Beiträge
- Metadaten
- SEO-Plugins
- Plugin-Einstellungen
- SEO-Grundlagen
- Verlinkungen
- Erstellung einer Brandpage
- Planung
- Theme
- Pagebuilder
- Cooming-Soon-Modus
- Startseite
- Infobar
- Icons
- Leistungsfelder
- Blogbeiträge auf Startseite einbinden
- Bilder und Verlinkungen
- Lead-Generation mit Newsletter-Abschnitt
- Startseite aktivieren
- Haupt- und Footermenü
Dozent/-en
Dozent des Onlinekurses ist Alexander Hammerschmied, der Webseiten und Marketingkanäle für Unternehmen entwickelt. Auf Udemy bietet der nicht nur Kurse zu WordPress und Webdesign an, sondern zeigt auch wie Influencer Follower gewinnen können.
Kosten und Bezahlung
Der Kurs kostet einmalig 119,99€ inklusive MwSt. Die Bezahlung kann im Rahmen der Kaufabwicklung entweder per PayPal oder Kreditkarte durchgeführt werden.
Preis | 119,99 € (inkl. MwSt) |
Bezahlmethode | Kreditkarte, PayPal |
Zahlungsweise | einmalig |
Teilnahmevoraussetzungen
Für diesen Onlinekurs gelten keine besonderen Anforderungen.
Fachliche Voraussetzungen
Der Kurs richtet sich explizit an Anfänger. Erfahrungen im Webdesign oder Grundkenntnisse mit WordPress sind für die Teilnahme an diesem Kurs nicht erforderlich.
Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme wird ein PC oder Notebook mit Betriebssystem Windows oder MacOS benötigt. Um den Ton der Videos optimal abspielen zu können, sollten Lautsprecher vorhanden sein. Als Alternative kann auch ein Kopfhörer verwendet werden. Zusätzlich sollte eine aktuelle Browser-Version von Google Chrome, Safari, Opera, Firefox oder Edge auf dem PC oder Notebook installiert sein. Für eine optimale Übertragung wird außerdem ein Internetzugang mit Breitbandanschluss benötigt.
Medium – Wie wird das Wissen vermittelt?
Der Onlinekurs basiert auf On-Demand-Videos, die ohne zeitliche Einschränkungen abgerufen werden können. Um das Wissen optimal vermitteln zu können, beinhalten die Lektionen nicht nur Theorie-Einheiten, sondern der Dozent führt auch mit Praxisbeispielen durch die Themenbereiche. Auf diese Weise lernen die Teilnehmer auch die praktische Anwendung und können nach Abschluss des Kurses das erlernte Wissen in der Praxis einsetzen. Da der Kurs nach dem Kauf lebenslang und uneingeschränkt zur Verfügung steht, können die Videos jederzeit nochmals angeschaut werden.
Format | Onlinekurs |
Videos | Ja |
Audio | Ja |
Handout | Keine Angabe |
Zugangsdauer | unbegrenzt |
Interaktion – Dozenten/Teilnehmer-Kommunikation
Bei dieser Art von Kursen ist eine Interaktion mit dem Dozenten oder den anderen Teilnehmern nicht vorgesehen. Die Kursinhalte werden mittels On-Demand-Videos gelehrt und der Onlinekurs beinhaltet keinen Live-Online-Unterricht, der es ermöglichen würde Fragen zu stellen. Jedoch stellt Udemy eine Community zur Verfügung, die die Teilnehmer für einen Austausch nutzen können.
Kundenservice
Bei Bedarf können sich die Teilnehmer an den Kundenservice von Udemy wenden. Erreichbar ist der Support per E-Mail. Außerdem bietet der Kursanbieter auf seiner Webseite einen umfangreichen FAQ-Bereich an, der bereits zahlreiche Fragen rund um die Kursteilnahme, die Kaufabwicklung oder auftretende technische Schwierigkeiten beinhaltet. Sollte eine Frage auftreten, empfiehlt es sich vorab einen Blick ins FAQ zu werfen und zu schauen, ob die benötigte Antwort hier bereits zu finden ist.
Fazit
Mit dem Kurs »WordPress Masterclass! Vom Anfänger zum Profi in 5 Stunden« können sich die Teilnehmer das notwendige Wissen aneignen, um einen eigenen Blog, eine Brand-Webseite oder eine Landingpage mit WordPress erstellen zu können. Der Kurs wurde für Einsteiger entwickelt und beginnt bei den Grundlagen. Neben den wichtigsten WordPress Funktionen behandelt der Kurs auch die Grundlagen des Webdesigns.