Das Wichtigste in Kürze
- Live-Webinar zu Controlling-Themen in Microsoft Excel
- Zertifizierung nach erfolgreicher Absolvierung
- Kursmaterialien uneingeschränkt nutzbar
- Bildungsgutscheine werden akzeptiert
Vorteile
- Umfassende Einblicke in die Grundlagen
- Live-Webinar ermöglicht Interaktion
- Zahlreiche Kursmaterialien
- Auch für mehrere Personen oder ganzes Unternehmen buchbar
Nachteile
- Keine freie Zeiteinteilung möglich
Mit dem Live-Webinar »Microsoft Excel Controlling – kompakter Einstieg und Überblick« werden grundlegende Inhalte von Microsoft Excel vermittelt, die im Controlling benötigt werden. Es handelt sich daher nicht um einen generellen Einstiegskurs in das Programm. Teilnehmer benötigen bereits Kenntnisse über die grundlegenden Funktionen, um den Kurs absolvieren zu können. Das Webinar wird an einem Tag durchgeführt und ist aufgrund der Live-Präsentation zeitlich an fixe Rahmen gebunden. Für den Wissenstransfer ist vor allem der Dozent verantwortlich, verschiedene Materialien wie PDF-Dokumente dienen hierbei zur Unterstützung. Nach erfolgreicher Absolvierung des Kurses steht allen Teilnehmern ein Zertifikat zur Verfügung.
Zielgruppe
»Microsoft Excel Controlling – kompakter Einstieg und Überblick« ist nur für jene Personen geeignet, die bereits erste Erfahrungen im Umgang mit dem Programm vorweisen können. Wie der Name des Live-Webinars schon sagt, handelt es sich hier um einen Einstieg in die Funktionen speziell für das Controlling. Es wird vorausgesetzt, dass Teilnehmer einen sicheren Umgang mit den Grundfunktionen des von Microsoft Excel vorweisen können, damit die im Webinar beinhalteten Themen verstanden und Praxisbeispiele umgesetzt werden können.
Ziele
Das Live-Webinar vermittelt Grundlagen zur Nutzung von Microsoft Excel für verschiedenste betriebswirtschaftliche Auswertungen im Bereich des Controllings. So können Teilnehmer nach Abschluss von »Microsoft Excel Controlling – kompakter Einstieg und Überblick« verschiedenste Berechnungen und Kalkulationen durchführen, Trends berechnen und Pivot-Tabellen erstellen. Das Webinar lehrt grundlegende Funktionen im Programm, welche für Controller von großer Bedeutung sind.
Zertifizierung
Wurde »Microsoft Excel Controlling – kompakter Einstieg und Überblick« erfolgreich absolviert, steht allen Teilnehmern eine Zertifizierung zur Verfügung. Diese kann bei Bedarf direkt von der Plattform heruntergeladen werden. Die Ausstellung des Zertifikates erfolgt durch die Plattform WissensPiloten selbst.
Inhalte
Grundsätzlich befasst sich der Kurs mit verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von Microsoft Excel im Bereich des Controllings. Dabei wird ein genereller Einblick in die verschiedenen Berechnungen, Analysen und Auswertungen gegeben. Das Live-Webinar befasst sich nicht tiefgehend mit Controlling-Funktionen in Microsoft Excel, sondern ist vor allem für Einsteiger in diesem Bereich geeignet. Teilnehmer sollen verstehen, wie das Auswerten von Daten, das Berechnen von verschiedensten Parametern und das Kalkulieren in Microsoft Excel funktioniert. Mithilfe der Inhalte des Kurses können Teilnehmer am Ende das Gelehrte in der Praxis anwenden und selbstständig arbeiten.
Die Inhalte von »Microsoft Excel Controlling – kompakter Einstieg und Überblick« gliedern sich in folgende Bereiche.
Berechnungen:
Kredite berechnen
Trends berechnen
Abschreibungen und Cashflows berechnen
Auswertungen von Daten:
- Daten konsolidieren und auswerten
- Durchführen von Break-even-Analyse und kostenrechnerische Analysen
- Übernahme und Integration von externen Datenquellen
- Statistische Auswertungen erstellen
Erstellung von Kalkulationen:
- Deckungsbeitragsrechnung
- Investitionsrechnung
- Kostenarten, -stellen und -trägerrechnung
Der Dozent führt durch alle Inhalte und gibt sowohl theoretische als auch praktische Informationen und Tipps. Durch einen Mix aus Theorie und Praxis sollen Teilnehmer leichter lernen und Zusammenhänge besser verstehen können. Durch praktische Beispiele soll die Nutzung des gelehrten im Arbeitsalltag erleichtert werden.
Dozent/-en
»Microsoft Excel Controlling – kompakter Einstieg und Überblick« wird von verschiedenen Dozenten abgehalten. Bei WissensPiloten handelt es sich um eine große Plattform, welche mit über 500 verschiedenen Dozenten zusammenarbeitet. Alle Vortragenden für das Live-Webinar verfügen über einen großen Wissensschatz und haben teils bereits langjährige Erfahrung im Lehren von Inhalten.
Kosten und Bezahlung
Für die Teilnahme am Live-Webinar wird ein Betrag in Höhe von 684,25 € fällig. Um eine Teilnahme zu buchen, muss eine Anmeldung bei WissensPiloten erfolgen. Möchten Teilnehmer dies nicht tun, gibt es die Möglichkeit zur Anfrage eines Angebotes. Dieses wird Interessenten dann per E-Mail zugesendet.
Preis | 684,25 € (inkl. MwSt) |
Bezahlmethode | Überweisung |
Zahlungsweise | einmalig |
Teilnahmevoraussetzungen
»Microsoft Excel Controlling – kompakter Einstieg und Überblick« setzt sowohl fachliche als auch technische Bedingungen voraus, um eine sinnvolle Teilnahme zu ermöglichen.
Fachliche Voraussetzungen
Wer am Live-Webinar teilnehmen möchte, benötigt bereits vorab Grundkenntnisse in Microsoft Excel. Ebenso ist es laut Kurs-Ersteller von Vorteil, wenn Teilnehmer im Vorfeld mit Pivot-Tabellen gearbeitet haben und diese erstellen können. Dies ist jedoch keine zwingende Voraussetzung, um »Microsoft Excel Controlling – kompakter Einstieg und Überblick« durchführen zu können.
Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme an »Microsoft Excel Controlling – kompakter Einstieg und Überblick« benötigt es die aktuellste Version von Microsoft Excel. Zwar kann auch eine Teilnahme mit älteren Versionen möglich gemacht werden, hierfür muss vorab aber eine Kontaktaufnahme erfolgen. Teilnehmer sollten sich daher vorab vergewissern, ob die aktuellste Version auf Ihrem Gerät installiert ist, um während des Kurses alle Inhalte durchführen zu können.
Medium – Wie wird das Wissen vermittelt?
Hauptsächlich wird das Wissen im Live-Webinar durch den Dozenten vermittelt. Es handelt sich um eine Live-Schulung, welche den Transfer des Wissens erleichtern soll. Zudem werden verschiedenste Materialien zur Verfügung gestellt, welche von den Teilnehmern heruntergeladen werden und auch nach Ende des Webinars genutzt werden können.
Format | Live-Webinar |
Videos | Ja |
Audio | Ja |
Handout | Ja |
Zugangsdauer | unbegrenzt |
Interaktion – Dozenten/Teilnehmer-Kommunikation
Durch das Live-Format ist es möglich, mit anderen Teilnehmern und dem Dozenten in Kontakt zu treten. Dies ermöglicht die Thematisierung von individuellen Rückfragen oder Problemen in Echtzeit. »Microsoft Excel Controlling – kompakter Einstieg und Überblick« verbindet die Teilnehmer direkt mit der lehrenden Person und allen anderen Teilnehmern, was jedes Webinar einzigartig macht.
Bildungsurlaub & Bildungsgutschein
Für das Live-Webinar »Microsoft Excel Controlling – kompakter Einstieg und Überblick« werden Bildungsgutscheine akzeptiert und können von Teilnehmern problemlos eingelöst werden. Möglich ist dies während des Bezahlvorgangs. Hierbei gibt es ein eigenes Feld für Gutschein-Codes.
Kundenservice
Bei Problemen oder Rückfragen ist ein Kundenservice für Teilnehmer und generell Interessierte da. Dieser kann sowohl telefonisch als auch per E-Mail oder Fax kontaktiert werden. Das Support-Team kümmert sich schnellstmöglich um eingehende Anrufe und Nachrichten. Die Kontaktaufnahme ist von Montag bis Freitag zwischen 08.30 und 18 Uhr möglich.
Fazit
»Microsoft Excel Controlling – kompakter Einstieg und Überblick« vermittelt Teilnehmern wichtiges Grundwissen, wenn Microsoft Excel mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund genutzt werden soll. Dies ist vor allem für Controller, aber auch für Geschäftsführer und Unternehmer selbst wichtig. Durch das Live-Format können Probleme und Fragen während des Webinars jederzeit mit dem Dozenten und anderen Teilnehmern thematisiert werden. Zudem sind alle Kursmaterialien auch nach Abschluss unbegrenzt nutzbar und eine Zertifizierung wird von der Plattform selbst bereitgestellt.
Anbieter
Eckdaten
Inhaltstyp: | Eigene Inhalte |
Bezahlmethode: | Überweisung |
Medien: | Multimedia |
Kundensupport: | E-Mail, Live-Chat, Telefon |
Mobile App: | Nein |
Offlinenutzung: | Nein |
Zertifikate: | Ja |
Vorteile
- Spezialseminare für einzelne Branchen
- alles auch als individuelle Schulung buchbar
- Durchführungsgarantie für ausgewählte Schulungen
- zu 100 Prozent förderbar
- Hard- und Software werden bei Bedarf geliefert
Nachteile
- keine Austauschmöglichkeit außerhalb der Präsenzzeiten