Das Wichtigste in Kürze
- Online-Weiterbildung „Manager/in Immobilienwirtschaft“ vermittelt wichtige Kenntnisse für eine Tätigkeit in der Immobilienbranche
- Kursinhalt umfasst Analyse von Immobilienmärkten, Entwicklung von Immobilienprojekten, Finanzierung und Bewertung von Immobilien sowie nachhaltiges Bauen
- Weiterbildung kann in Vollzeit (4 Monate), Teilzeit (8 Monate) oder berufsbegleitend (12 Monate) absolviert werden
- Erhalt eines Zertifikats, das auf ein Studium an der IU Internationalen Hochschule angerechnet werden kann
- Förderung zu 100 Prozent durch Bildungsgutschein möglich
Vorteile
- Möglichkeit zur Weiterbildung während der Arbeitssuche bis zu 100 % kostenfrei mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
- Flexibilität durch Online-Kursformat und persönlicher Austausch in der Gruppe
- Zertifikat auf Hochschulniveau, anrechenbar auf ein Studium an der IU Internationalen Hochschule
- Zusätzliche Sonderleistungen wie Leih-iPad, Karriereberatung, Lerncoaching und Zugang zu Online-Bibliothek und LinkedIn Learning
Nachteile
- Keine Präsenzveranstaltungen für direkten Austausch
- Erfordert hohe Selbstmotivation und Disziplin
- Technische Probleme können Lernprozess stören
Die Welt der Immobilien ist dynamisch und spannend – und sie erfordert sowohl ausgeprägte analytische Fähigkeiten als auch ein tiefes Verständnis für Finanzen und Stadtentwicklung. Um in diesem Bereich erfolgreich zu sein, bietet die IU Akademie eine umfassende Online-Weiterbildung „Manager/in Immobilienwirtschaft“ an. Dieses Angebot richtet sich sowohl an Menschen, die eine neue berufliche Herausforderung suchen, als auch an diejenigen, die bereits im Berufsleben stehen und ihre Kenntnisse erweitern möchten.
Im Rahmen dieser Weiterbildung erlernst du die essenziellen Aspekte des Immobilienmanagements. Dazu gehören die Analyse von Immobilienmärkten und -investitionen, die Entwicklung von Immobilienunternehmen und -projekten sowie die Finanzierung und Bewertung von Immobilien. Darüber hinaus erhältst du einen Einblick in nachhaltiges Bauen und grüne Gebäude und lernst die Grundlagen der Stadt- und Quartiersentwicklung kennen.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Weiterbildung ist die Einführung in die Führungs- und Verantwortungsbereiche der Immobilienwirtschaft. Du erhältst einen Überblick über die Immobilienökonomie und die volkswirtschaftliche Bedeutung der Immobilienbranche. Nach Abschluss des Kurses bist du in der Lage, moderne Analysemethoden zur Einschätzung von Märkten und Standorten anzuwenden und unterschiedliche Steuerungsinstrumente im Immobilienmanagement sicher zu nutzen.
Die Weiterbildung kann entweder in Vollzeit innerhalb von vier Monaten oder in Teilzeit innerhalb von acht Monaten absolviert werden. Berufsbegleitend kannst du den Kurs innerhalb von zwölf Monaten abschließen. Bei Vorlage eines Bildungsgutscheins der Agentur für Arbeit ist eine vollständige Förderung der Weiterbildung möglich. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Zertifikat auf Hochschulniveau, das auf ein Studium an der IU Internationalen Hochschule angerechnet werden kann.
Mit dieser Weiterbildung bereitest du dich optimal auf eine Karriere in der Immobilienbranche vor. Dein erworbenes Wissen wird in verschiedenen Bereichen gefragt sein, sei es in privatwirtschaftlichen Unternehmen, Wohnungsbaugesellschaften, Banken, Architekturbüros, Stadtplanungsbüros oder Bauaufsichtsbehörden.
Nutze die Chance, deine Kenntnisse in der Immobilienwirtschaft zu erweitern und deine Karriere voranzutreiben. Starte jetzt mit der Online-Weiterbildung „Manager/in Immobilienwirtschaft“ bei der IU Akademie.
Anbieter | IU Akademie |
Lernstufe | Einsteiger bis Fortgeschrittene |
Format | Onlinekurs |
Preis | 2495,00 € (inkl. MwSt) |
Bezahlmethode | Förderung durch Bildungsgutschein, Lastschrift, Überweisung |
Dauer | 12 Monate, 4 Monate, 8 Monate |
Anbieter
Eckdaten
Inhaltstyp: | Eigene Inhalte |
Bezahlmethode: | Förderung durch Bildungsgutschein |
Medien: | Audio, Handout, Video |
Kundensupport: | E-Mail, Telefon |
Mobile App: | Ja |
Offlinenutzung: | Ja |
Zertifikate: | Ja |
Vorteile
- zu 100 % förderfähiges Kursangebot
- Studienangebote in Vollzeit und Teilzeit
- Online-Campus und Lern-App
- Anerkennung auf ein Bachelor-/Master-Studium möglich
- Leih-Tablet für die Dauer der Weiterbildung
Nachteile
- derzeit keine Nachteile erkannt