Das Wichtigste in Kürze
- Onlinekurs im On-Demand-Format
- kostenlose Testphase von einem Monat
- Dauer von drei Stunden
- für Einsteiger und Fortgeschrittene
Vorteile
- praktische Inhalte
- mit Zertifikat
- lebenslanger Zugriff
- Vorab-Einblicke in den Onlinekurs
Nachteile
- keine Nachteile ersichtlich
»Machine Learning auf Microsoft Azure – Grundlagen« ist ein dreistündiger Onlinekurs, der sich an Einsteiger und Fortgeschrittene richtet. Über die Inhalte sollen die wichtigsten Grundlagen erlernt werden, um Machine Learning auf Microsoft Azure anwenden zu können. Die Teilnehmer sollen sowohl mit den theoretischen Fakten versorgt werden und gleichzeitig dazu in der Lage sein, mithilfe des Onlinekurses eigene Neuronale Netze zu erstellen. Der Onlinekurs wird anhand von Videos dargestellt und kann vollständig im On-Demand-Format abgerufen werden. Dadurch ergeben sich keine fixen Präsentationstermine. Am Ende wird den Nutzern ein Zertifikat von LinkedIn-Learning ausgestellt.
Anbieter
Eckdaten
Inhaltstyp: | Externe Inhalte |
Bezahlmethode: | Klarna, Kreditkarte, PayPal |
Medien: | Audio, Handout, Video |
Kundensupport: | Live-Chat, Web-Formular |
Mobile App: | Ja |
Offlinenutzung: | Ja |
Zertifikate: | Kursabhängig |
Vorteile
- große Kursauswahl relevanter Themenbereiche
- Verbindung zum LinkedIn-Profil des Dozenten möglich
- Abschlusszertifikate im eigenen LinkedIn-Profil hinzufügbar
- LinkedIn-Learning-Abonnement auch bei Basis-LinkedIn-Mitgliedschaft möglich
Nachteile
- Deutsche Sprache nur bei ca. 2.500 Kursen
- Anmeldeprozess etwas umständlich
- wenige Angebote für Fortgeschrittene