Das Wichtigste in Kürze
- Online-Weiterbildung „International Sustainability Real Estate Manager/in“ an der IU Akademie bereitet auf die Leitung nachhaltiger Immobilienprojekte vor
- Praxisorientierte Inhalte umfassen Leadership 4.0, interkulturelle und ethische Kompetenzen sowie nachhaltige Immobilienplanung und -bewirtschaftung
- Weiterbildung kann in Vollzeit innerhalb von vier Monaten, in Teilzeit innerhalb von acht Monaten und berufsbegleitend innerhalb von 12 Monaten absolviert werden
- Hochschulzertifikat nach erfolgreichem Abschluss, anrechenbar auf ein Studium an der IU Internationalen Hochschule
- Kostenübernahme bis zu 100 % durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit möglich
Vorteile
- Flexibilität und Selbstbestimmung beim Lernen durch Online-Format
- Zusatzleistungen wie persönliches Lerncoaching, Karriereberatung, Zugang zu einer umfangreichen Online-Bibliothek und ein Leih-iPad
- Möglichkeit der Weiterbildung während der Arbeitssuche durch Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
- Erhalt eines Zertifikats auf Hochschulniveau, anrechenbar auf ein Studium an der IU Internationalen Hochschule.
Nachteile
- Belastung bei berufsbegleitendem Lernen kann hoch sein
- Keine Präsenzveranstaltungen mit Möglichkeit für direkten Austausch
- Technische Probleme könnten auftreten
Baue deine Zukunft nachhaltig auf – mit der Online-Weiterbildung „International Sustainability Real Estate (RE) Manager/in“! Die Immobilienbranche steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, steigende Anforderungen an nachhaltiges Bauen und eine veränderte Investorenlandschaft prägen Gegenwart und Zukunft. Diese Weiterbildung macht dich fit, um Immobilienprojekte nicht nur erfolgreich zu managen, sondern sie nachhaltig und verantwortungsvoll zu gestalten.
Im ersten Teil der Weiterbildung beschäftigst du dich intensiv mit modernen Leadership-Modellen und Führungsinstrumenten. Ergänzend dazu lernst du interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen kennen, damit du lernst, diverse Stakeholder-Konstellationen souverän zu meistern. Im zweiten Teil liegt der Fokus auf Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft. Von der Planung über den Bau bis zur Bewirtschaftung eignest du dir das nötige Wissen an, um Projekte ressourcenschonend und zukunftsorientiert zu realisieren.
Ein Seminar zum Thema Internationales Immobilienmanagement ist ebenfalls Teil dieser Weiterbildung. Im Zuge einer praxisorientierten Seminararbeit analysierst du internationale Immobilienmärkte und erarbeitest Entscheidungskriterien für globale Immobilieninvestitionen.
Durch das flexible Kursmodell kannst du die Weiterbildung an deinen Alltag anpassen. Du kannst das Programm in Vollzeit innerhalb von 4 Monaten, in Teilzeit innerhalb von 8 Monaten oder berufsbegleitend innerhalb von 12 Monaten absolvieren. Dies ermöglicht es dir, die Weiterbildung optimal in deinen Zeitplan zu integrieren, unabhängig von deinen beruflichen oder privaten Verpflichtungen.
Durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit kannst du die Weiterbildung bis zu 100 % kostenfrei absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Zertifikat auf Hochschulniveau, das auf ein Studium an der IU Internationalen Hochschule anrechenbar ist.
Mit deinem neuen Wissen bist du bestens vorbereitet, um als nachhaltige Führungskraft in der Immobilienbranche zu agieren. Egal ob als Projektmanager/in, Berater/in oder Führungskraft – die Branche braucht Expert/innen wie dich!
Melde dich für die Weiterbildung „International Sustainability Real Estate (RE) Manager/in“ an und werde Teil der Entwicklung zu mehr Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche.
Anbieter | IU Akademie |
Lernstufe | Einsteiger bis Fortgeschrittene |
Format | Onlinekurs |
Preis | 2495,00 € (inkl. MwSt) |
Bezahlmethode | Förderung durch Bildungsgutschein, Lastschrift, Überweisung |
Dauer | 12 Monate, 4 Monate, 8 Monate |
Anbieter
Eckdaten
Inhaltstyp: | Eigene Inhalte |
Bezahlmethode: | Förderung durch Bildungsgutschein |
Medien: | Audio, Handout, Video |
Kundensupport: | E-Mail, Telefon |
Mobile App: | Ja |
Offlinenutzung: | Ja |
Zertifikate: | Ja |
Vorteile
- zu 100 % förderfähiges Kursangebot
- Studienangebote in Vollzeit und Teilzeit
- Online-Campus und Lern-App
- Anerkennung auf ein Bachelor-/Master-Studium möglich
- Leih-Tablet für die Dauer der Weiterbildung
Nachteile
- derzeit keine Nachteile erkannt