Das Wichtigste in Kürze
- On-Demand-Inhalte
- Geld-zurück-Garantie über einen Monat
- zweistündige Dauer
- einsteigerfreundlich
Vorteile
- mit praktischen Übungen
- Zertifikat von LinkedIn-Learning
- lebenslanger Zugriff
- ausgewählte Inhalte vor Anmeldung einsehbar
Nachteile
- keine Nachteile ersichtlich
»Einführung in die Softwaretechnik 1« ist ein zweistündiger Onlinekurs, der von Anfängern ohne Vorkenntnisse absolviert werden kann. Die Inhalte lehren die wichtigsten Grundlagen im Bereich der Softwaretechnik, machen Teilnehmer mit Analysen vertraut und befassen sich mit dem Design. Auch die wichtigsten Phasen und Prinzipien des Software Engineerings sollen erlernt werden. Im Onlinekurs wird anhand von On-Demand-Videos gelernt. Diese können jederzeit abgerufen werden, weswegen der Onlinekurs ganz ohne Fixtermine bearbeitet werden kann. Teilnehmern steht am Ende ein Zertifikat von LinkedIn-Learning zur Verfügung.
Anbieter
Eckdaten
Inhaltstyp: | Externe Inhalte |
Bezahlmethode: | Klarna, Kreditkarte, PayPal |
Medien: | Audio, Handout, Video |
Kundensupport: | Live-Chat, Web-Formular |
Mobile App: | Ja |
Offlinenutzung: | Ja |
Zertifikate: | Kursabhängig |
Vorteile
- große Kursauswahl relevanter Themenbereiche
- Verbindung zum LinkedIn-Profil des Dozenten möglich
- Abschlusszertifikate im eigenen LinkedIn-Profil hinzufügbar
- LinkedIn-Learning-Abonnement auch bei Basis-LinkedIn-Mitgliedschaft möglich
Nachteile
- Deutsche Sprache nur bei ca. 2.500 Kursen
- Anmeldeprozess etwas umständlich
- wenige Angebote für Fortgeschrittene