Das Wichtigste in Kürze
- Fortbildung „Datenschutzbeauftragte/r“ beim DeLSt vermittelt innerhalb von vier Monaten wichtige Kenntnisse zum Datenschutz
- Gefragte Fachkräfte: Datenschutzbeauftragte sind in vielen Unternehmen gemäß DSGVO verpflichtend zu beschäftigen
- Weiterbildung kann unabhängig von Ort und Zeit absolviert werden und ist branchenübergreifend anerkannt
- Lehrplan umfasst Themen wie Grundlagen der DSGVO, Informations- und IT-Sicherheit sowie Datenschutz in verschiedenen Institutionen
- Erfolgreicher Abschluss der Weiterbildung wird mit einem anerkannten Zertifikat honoriert
Vorteile
- Flexibilität durch individuell anpassbare Lernzeiten und ortsunabhängiges Lernen
- Persönliche/r Studienbetreuer/in für individuelle Betreuung
- Hochwertige Lehrvideos für theoretische und praktische Inhalte
- Anerkannter Abschluss mit unbegrenzter Gültigkeit
- Aktuelles und umfassendes Wissen durch Web Based Training
Nachteile
- Datenschutz-Thematik kann komplex erscheinen
- Keine persönliche Interaktion mit Dozenten
- Selbstmotivation und Disziplin erforderlich
Für Unternehmen ist es zwingend, die Sicherheit der Datenverarbeitung zu gewährleisten – gefragt sind hier die Fähigkeiten von Datenschutzbeauftragten! Du möchtest dich für diesen stark nachgefragten Bereich fortbilden? Dann hat das Deutsche eLearning Studieninstitut mit dem Onlinekurs „Datenschutzbeauftragte/r“ das passende Angebot. Die Weiterbildung kann jederzeit begonnen werden, findet über einen Zeitraum von vier Monaten statt und endet mit dem Erhalt eines Zertifikats.
Datenschutz nimmt in der heutigen digitalisierten Welt eine zentrale Rolle ein. Aus diesem Grund sind viele Unternehmen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) seit Mai 2018 dazu verpflichtet, eine/n Datenschutzbeauftragte/n zu ernennen. Als Datenschutzbeauftragte/r bist du dafür verantwortlich, die Sicherheit der Datenverarbeitung zu gewährleisten und zu überwachen.
Die Weiterbildung beim DeLSt bereitet dich umfassend auf diese Aufgabe vor. Du lernst alle relevanten Aspekte kennen, die für die Rolle eines/r Datenschutzbeauftragten in der Praxis von Bedeutung sind. Dazu gehören die Grundlagen der DSGVO, die Bedeutung der Dokumentation für Datenschutzbeauftragte, Informations- und IT-Sicherheit, der Umgang mit Menschen und Datenschutz, die Chancen und Risiken der DSGVO sowie der Datenschutz in Behörden, kirchlichen und sozialen Institutionen.
Mit dem Abschluss der Weiterbildung bist du in der Lage, Strategien für den betrieblichen Datenschutz zu entwickeln, umzusetzen und deren Einhaltung zu überwachen. Ebenfalls kannst du die Dokumentation übernehmen und die Unternehmensleitung beraten und informieren.
Die Weiterbildung bietet viele Vorteile. Sie bereitet gründlich auf eine Tätigkeit als interne/r oder externe/r Datenschutzbeauftragte/r vor und eignet sich ideal für Angestellte, die neue Positionen anstreben, sowie für Selbstständige, die sich in diesem spannenden Berufsfeld positionieren möchten.
Beginne jetzt die Fortbildung „Datenschutzbeauftragte/r“ und avanciere zur gefragten Fachkraft in Unternehmen aller Branchen! Nutze die Flexibilität des Kurses für deine Weiterbildung!
Plattform | DeLSt |
Lernstufe | Einsteiger bis Fortgeschrittene |
Format | Onlinekurs |
Dauer | 4 Monate |
Preis | 678,30 € (inkl. MwSt) |
Zahlungsweise | monatlich, Ratenzahlung |
Anbieter
Eckdaten
Inhaltstyp: | Eigene Inhalte |
Bezahlmethode: | Lastschrift, Überweisung |
Medien: | Handout, Video |
Kundensupport: | E-Mail, Live-Chat, Telefon, Web-Formular |
Mobile App: | Nein |
Offlinenutzung: | Ja |
Zertifikate: | Ja |
Vorteile
- staatlich zugelassene Abschlüsse und IHK-Vorbereitungskurse
- keine Vor-Ort-Präsenzphasen
- institutseigener Online-Campus
- zahlreiche Fördermöglichkeiten
- Einstieg jederzeit möglich
Nachteile
- keine nennenswerten Nachteile ersichtlich