Das Wichtigste in Kürze
- Ausbildung „Datenschutzbeauftragte/r“ am DeLSt bietet umfassende und praxisnahe Weiterbildung
- Erlernen von gesetzlichen Bestimmungen und betrieblichen Anforderungen an die Datensicherheit
- Übernahme der Rolle eines/r Spezialisten/in für den Schutz von (personenbezogenen) Daten
- Ausbildungsdauer liegt bei 4 Monaten, ist aber individuell anpassbar
- Abschlusszertifikat bestätigt erlangte Kompetenz und eröffnet attraktive Beschäftigungs- und Aufstiegschancen
Vorteile
- Individuell anpassbare Dauer des Kurses
- Flexibilität durch ortsunabhängiges Lernen
- Persönliche Studienbetreuung
- Hochwertige Lehrvideos zu theoretischen und praktischen Inhalten
- Anerkannter Abschluss mit unbegrenzter Gültigkeit
Nachteile
- Motivation und Disziplin erforderlich
- Direkte Austauschmöglichkeiten begrenzt
- Technische Probleme können auftreten
Die Ausbildung mit dem Titel „Datenschutzbeauftragte/r“ am DeLSt bietet dir eine umfassende und praxisnahe Einführung in die Welt des Datenschutzes und der Datensicherheit. In einer Zeitspanne von vier Monaten erwirbst du fundiertes Wissen über gesetzliche Bestimmungen und betriebliche Anforderungen an die Datensicherheit. Das ausgestellte Zertifikat nach Abschluss der Ausbildung genießt auf dem Arbeitsmarkt hohe Anerkennung.
Als Datenschutzbeauftragte/r übernimmt man die Rolle eines Spezialisten für die Implementierung gesetzlicher Datenschutzvorschriften und den Schutz personenbezogener Daten vor unbefugtem Zugriff. Die Aufgaben umfassen die Beratung und Schulung von Unternehmen in Bezug auf Datenschutz sowie die Entwicklung von Konzepten und Prozessen zur Datensicherung.
Die Kursinhalte werden durch sechs detaillierte Web-Based-Trainings (WBTs) inklusive Online-Vorlesungen vermittelt. Hierbei werden unter anderem die Grundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die Bedeutung der Dokumentation für Datenschutzverantwortliche und die Besonderheiten des Datenschutzes in Behörden, kirchlichen und sozialen Institutionen thematisiert.
Du erhältst im Zuge der Weiterbildung am DeLSt das erforderliche Wissen, um Kundendaten, Mitarbeiterdaten sowie andere sensible Informationen sicher zu verarbeiten und zu speichern. Zudem erwirbst du die Fähigkeit, Sicherheitslücken in der Datenverarbeitung zu identifizieren und Verbesserungsvorschläge für bestehende Datensicherungssysteme zu formulieren.
Die Ausbildung ist ideal für Angestellte, die eine neue Position anstreben, sowie für Selbstständige, die Unternehmen als externe Datenschutzbeauftragte unterstützen möchten. Dank des Onlineformats lässt sich das Lernen flexibel in den eigenen Alltag integrieren.
Mit dem Abschlusszertifikat wird dir die neu erlangte Kompetenz im Bereich Datenschutz bestätigt. Dies erweitert dein berufliches Profil um ein gefragtes Wissensgebiet und positioniert dich als kompetente/n Datenschutzbeauftragte/n auf dem Arbeitsmarkt.
Nutze die Chance, dich als Datenschutzbeauftragte/r zu qualifizieren und dir attraktive Beschäftigungs- und Aufstiegschancen in Unternehmen aller Branchen zu eröffnen. Buchen jetzt deinen Platz in diesem Kurs und starte in eine vielversprechende Zukunft als Datenschutzbeauftragte/r.
Plattform | DeLSt |
Format | Onlinekurs |
Dauer | 4 Monate |
Lernstufe | Einsteiger bis Fortgeschrittene |
Preis | 678,30 € (inkl. MwSt) |
Zahlungsweise | monatlich, Ratenzahlung |
Anbieter
Eckdaten
Inhaltstyp: | Eigene Inhalte |
Bezahlmethode: | Lastschrift, Überweisung |
Medien: | Handout, Video |
Kundensupport: | E-Mail, Live-Chat, Telefon, Web-Formular |
Mobile App: | Nein |
Offlinenutzung: | Ja |
Zertifikate: | Ja |
Vorteile
- staatlich zugelassene Abschlüsse und IHK-Vorbereitungskurse
- keine Vor-Ort-Präsenzphasen
- institutseigener Online-Campus
- zahlreiche Fördermöglichkeiten
- Einstieg jederzeit möglich
Nachteile
- keine nennenswerten Nachteile ersichtlich