Das Wichtigste in Kürze
- On-Demand-Inhalte
- für Controlling-Anfänger mit kaufmännischem Hintergrund
- vierwöchige Testphase
- Regellaufzeit von neun Monaten
Vorteile
- mit Zeugnis zum Abschluss
- praktische Übungen
- keine Vorgaben beim Lerntempo
- individuelle Lernbetreuung
Nachteile
- ohne Zertifikat
»Controlling« lehrt Teilnehmern die Kostenplanung und -kontrolle im Unternehmen. Darüber hinaus sollen Nutzer dazu in der Lage sein, Fach- und Methodenkompetenzen im Bereich des Controllings anzuwenden und damit in der Praxis arbeiten zu können. Teilnehmer müssen bereits über Grundlagen im Bereich der Buchhaltung und Bilanzierung verfügen, zum Controlling selbst aber noch keine Kenntnisse vorweisen. Der Onlinekurs wird im On-Demand-Format dargestellt und lässt sich ohne Zeitvorgaben bearbeiten. Als Regellaufzeit werden neun Monate angegeben. Die Inhalte vermitteln sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen und werden über verschiedene Multimedia-Tools dargestellt. Ein Zertifikat ist im Onlinekurs nicht inbegriffen.