Das Wichtigste in Kürze
- Online-Weiterbildung „Berater/in für Nachhaltige Geschäftsmodelle und Marketing“ bei der IU Akademie bietet die Möglichkeit, Unternehmen in der nachhaltigen Entwicklung zu unterstützen
- Vermittlung von umfassendem Wissen über nachhaltige Geschäftsstrategien, Value Chain Management und verantwortungsvolles Marketing
- Flexible Kursgestaltung: Start jederzeit möglich, Dauer wählbar – 4 Monate in Vollzeit, 8 Monate in Teilzeit oder bis zu 12 Monate berufsbegleitend
- Bis zu 100 % Kostenübernahme für Arbeitssuchende durch Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit, berufsbegleitend steuerlich absetzbar oder durch Arbeitgeber förderbar
- Abschluss mit Zertifikat auf Hochschulniveau, anrechenbar auf ein Studium an der IU Internationalen Hochschule
Vorteile
- Lernen in Vollzeit, Teilzeit oder berufsbegleitend möglich
- Keine festen Präsenzzeiten, daher ideal um ortsunabhängig zu lernen
- Weiterbildung kann bis zu 100% durch einen Bildungsgutschein gefördert werden
- Zertifikat auf Hochschulniveau, anrechenbar auf ein Bachelor-Studium
Nachteile
- Wenig Möglichkeiten zur direkten Interaktion
- Selbstdisziplin für eigenständiges Lernen erforderlich
- Technische Voraussetzungen müssen vorhanden sein (z.B. Internetverbindung)
Die IU Akademie bietet dir die Möglichkeit, dich mit der Online-Weiterbildung zum „Berater/in für Nachhaltige Geschäftsmodelle und Marketing“ weiterzuentwickeln. In diesem Kurs erwirbst du das Wissen und die Fähigkeiten, um Unternehmen dabei zu unterstützen, nachhaltige Geschäftsstrategien zu entwickeln und umzusetzen. Die Weiterbildung richtet sich an alle, die ein starkes Interesse an Nachhaltigkeit, gesellschaftlicher Verantwortung und zukunftsfähigen Geschäftsmodellen haben.
Während dieser Weiterbildung tauchst du in zahlreiche spannende Themen ein. Dazu zählen unter anderem Bereiche wie globale Herausforderungen und nachhaltige Entwicklung, Value Chain Management, zukunftsfähige Geschäftsmodelle und verantwortungsvolles Marketing. Du lernst, soziale, ökonomische und ökologische Entwicklungen zu erkennen und nachhaltige Konzepte in den Bereichen Einkauf, Produktion und Vertrieb umzusetzen.
In der heutigen Zeit nimmt die Relevanz von Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung in Unternehmen kontinuierlich zu. Mit dieser Weiterbildung kannst du aktiv dazu beitragen, Unternehmen zukunftssicher zu gestalten. Du lernst, wie nachhaltige Geschäftsmodelle in der Praxis umgesetzt werden und wie du Unternehmen bei der Implementierung dieser Modelle unterstützen kannst.
Der Kurs wird komplett online durchgeführt. Du kannst ihn in Vollzeit innerhalb von vier Monaten, in Teilzeit in acht Monaten oder berufsbegleitend innerhalb von bis zu zwölf Monaten abschließen. Mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit kannst du bis zu 100 % der Kosten gefördert bekommen. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Zertifikat auf Hochschulniveau, das auf ein Studium an der IU Internationalen Hochschule angerechnet werden kann.
Mit deinem Abschluss eröffnen sich dir viele Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Dein Wissen über nachhaltige Geschäftsmodelle und verantwortungsvolles Marketing wird dir auf dem Arbeitsmarkt einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
Melde dich jetzt für die Online-Weiterbildung zum „Berater/in für Nachhaltige Geschäftsmodelle und Marketing“ an und gestalte aktiv eine nachhaltige Zukunft für Unternehmen und Gesellschaft.
Plattform | IU Akademie |
Lernstufe | Einsteiger bis Fortgeschrittene |
Format | Onlinekurs |
Dauer | 12 Monate, 4 Monate, 8 Monate |
Preis | 2495,00 € (inkl. MwSt) |
Zahlungsweise | einmalig, monatlich, Ratenzahlung |
Bezahlmethode | Förderung durch Bildungsgutschein, Überweisung |
Anbieter
Eckdaten
Inhaltstyp: | Eigene Inhalte |
Bezahlmethode: | Förderung durch Bildungsgutschein |
Medien: | Audio, Handout, Video |
Kundensupport: | E-Mail, Telefon |
Mobile App: | Ja |
Offlinenutzung: | Ja |
Zertifikate: | Ja |
Vorteile
- zu 100 % förderfähiges Kursangebot
- Studienangebote in Vollzeit und Teilzeit
- Online-Campus und Lern-App
- Anerkennung auf ein Bachelor-/Master-Studium möglich
- Leih-Tablet für die Dauer der Weiterbildung
Nachteile
- derzeit keine Nachteile erkannt