Das Wichtigste in Kürze

  • Online-Weiterbildung "Recruiter und Kollaboratives Arbeiten" der IU Akademie vertieft Kenntnisse im Personalwesen und vermittelt neue Fähigkeiten.
  • Kursinhalt umfasst den Umgang mit digitalen Tools und IT-Architekturen, Personalpsychologie, psychologische Diagnostik und angewandte Vertriebsmethoden.
  • Dauer der Weiterbildung beträgt in Vollzeit fünf Monate und in Teilzeit zehn Monate, Abschluss mit Zertifikat auf Hochschulniveau.
  • Kosten können bis zu 100% von einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit übernommen werden.
  • Karrieremöglichkeiten in der Personalvermittlung, in HR-Abteilungen von Unternehmen oder als externer Recruiter/in.

Vorteile

  • Möglichkeit zur Weiterbildung während der Arbeitssuche bis zu 100% kostenfrei
  • Erwerb eines modernen Mindsets für vernetztes Arbeiten
  • Erlernen von organisatorischen, vertrieblichen und psychologischen Kenntnissen
  • Ausbau von Personal Skills
  • Erwerb wichtiger Skills für eine vernetzte, teamorientierte Zusammenarbeit durch das Modul „Kollaboratives Arbeiten“

Nachteile

  • Lernzeit ist mittellang.
  • Keine Präsenztermine vorhanden.
  • Nur in Deutsch verfügbar.

Die Online-Weiterbildung „Recruiter und Kollaboratives Arbeiten“ der IU Akademie bietet die Möglichkeit, Kenntnisse im Personalwesen zu vertiefen und neue Fähigkeiten zu erwerben. Sie richtet sich an Personen, die bereits im Personalbereich tätig sind, aber auch an solche, die eine neue berufliche Herausforderung suchen. Mit diesem Kurs können Sie Ihre Position auf dem Arbeitsmarkt stärken und Ihre berufliche Entwicklung vorantreiben.

In der heutigen Arbeitswelt ist die Fähigkeit, mit digitalen Tools und IT-Architekturen umzugehen, unerlässlich. In dieser Weiterbildung lernen Sie, wie Sie HR-Prozesse durch den Einsatz von vernetzten IT-Architekturen und cloudbasierten Softwaretools vereinfachen und effizienter gestalten können. Dadurch können Sie den administrativen Aufwand reduzieren und die Produktivität steigern.

Weiterbildung

Die Weiterbildung beinhaltet auch eine intensive Auseinandersetzung mit Themen wie Personalpsychologie, psychologischer Diagnostik und angewandten Vertriebsmethoden. Sie lernen, wie Sie Anforderungsprofile und Stellenausschreibungen erstellen und erste Interviews führen können. Darüber hinaus erwerben Sie durch das Modul „Kollaboratives Arbeiten“ wichtige Fähigkeiten für eine vernetzte und teamorientierte Zusammenarbeit.

Die Dauer der Weiterbildung beträgt in Vollzeit fünf Monate und in Teilzeit zehn Monate. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat auf Hochschulniveau, das auch für ein Studium an der IU Internationale Hochschule angerechnet werden kann. Die Kosten für die Weiterbildung können bis zu 100% von einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit übernommen werden.

Mit der Online-Weiterbildung „Recruiter und Kollaboratives Arbeiten“ eröffnen sich Ihnen zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Sie können in der Personalvermittlung oder in HR-Abteilungen von Unternehmen tätig werden oder sich als externer Recruiter/in selbstständig machen. Durch das Zusatzmodul „Kollaboratives Arbeiten“ sind Sie zudem bestens für die Anforderungen der digitalen Zukunft gerüstet.

Nutze die Chance, deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern und sich als qualifizierter Recruiter/in auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren. Buche die Online-Weiterbildung „Recruiter und Kollaboratives Arbeiten“ bei der IU Akademie und nehme deine berufliche Weiterentwicklung selbst in die Hand.

Plattform IU Akademie
Lernstufe Einsteiger bis Fortgeschrittene
Bezahlmethode Förderung durch Bildungsgutschein, Lastschrift, Überweisung
Preis 2.475,00 € (inkl. MwSt)
Dauer 10 Monate, 5 Monate

Anbieter

IU Akademie

Letzte Aktualisierung am 14. September 2023

Eckdaten

Inhaltstyp: Eigene Inhalte
Bezahlmethode: Förderung durch Bildungsgutschein
Medien: Audio, Handout, Video
Kundensupport: E-Mail, Telefon
Mobile App: Ja
Offlinenutzung: Ja
Zertifikate: Ja

Vorteile

  • zu 100 % förderfähiges Kursangebot
  • Studienangebote in Vollzeit und Teilzeit
  • Online-Campus und Lern-App
  • Anerkennung auf ein Bachelor-/Master-Studium möglich
  • Leih-Tablet für die Dauer der Weiterbildung

Nachteile

  • derzeit keine Nachteile erkannt

Kurs bewerten

Es muss eine Bewertung ausgewählt werden.

(optional)

Weitere Industrie & Wirtschaft Onlinekurse: