Das Wichtigste in Kürze

  • Online-Weiterbildung "Recruiter/in und Interkulturelle und ethische Handlungskompetenz" bei der IU Akademie
  • Vertiefung von Wissen in Personalbeschaffung, interkulturellem Verständnis und ethischen Handlungskompetenzen
  • Flexible Teilnahme von jedem Ort aus, Dauer von fünf Monaten in Vollzeit und zehn Monaten in Teilzeit
  • Erwerb von Kenntnissen in personalpsychologischen Grundlagen des Recruitings, aktuelle Recruiting-Methoden und Diversity
  • Möglichkeit der vollständigen Finanzierung durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit

Vorteile

  • Möglichkeit zur Weiterbildung während der Arbeitssuche bis zu 100% kostenfrei
  • Schulung der personalpsychologischen Fähigkeiten für ein exaktes Stellenprofil und passende Einschätzung der Bewerber
  • Erlernen aktueller Recruiting Methoden
  • Erwerb von Fähigkeiten zur Erstellung von Anforderungsanalysen und Fragebögen sowie zur Handhabung des Onboardings
  • Intensive Auseinandersetzung mit dem angewandten Vertrieb, auch auf digitaler Ebene

Nachteile

  • Kursinhalt könnte zu umfangreich sein.
  • Keine Präsenzveranstaltungen für direkten Austausch.
  • Möglicherweise fehlende Praxisnähe

Die Personalbeschaffung ist ein entscheidendes Element für den Erfolg eines Unternehmens. Mit der Online-Weiterbildung „Recruiter/in und Interkulturelle und ethische Handlungskompetenz“ der IU Akademie kannst du dein Wissen in diesem Bereich vertiefen und erweitern. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Entwicklung von interkulturellem Verständnis und ethischen Handlungskompetenzen.

Die Weiterbildung richtet sich vor allem an Personen, die im Bereich Personalbeschaffung und Recruiting tätig sind oder eine solche Tätigkeit anstreben. Aber auch Interessierte, die sich mit interkultureller Zusammenarbeit, Vielfalt am Arbeitsplatz und ethischen Fragestellungen im Recruiting auseinandersetzen möchten, profitieren von diesem Kurs.

Dieser Kurs findet vollständig online statt, was eine flexible Teilnahme von jedem Ort aus ermöglicht. Mit einer Dauer von fünf Monaten in Vollzeit und zehn Monaten in Teilzeit lässt sie sich gut in den Alltag integrieren. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Zertifikat auf Hochschulniveau, das dir bei einem Studium an der IU Internationalen Hochschule angerechnet werden kann.

Im Verlauf der Weiterbildung erhältst du eine umfassende Einführung in die personalpsychologischen Grundlagen des Recruitings. Du lernst, wie man ein präzises Stellenprofil erstellt und Bewerber/innen adäquat einschätzt. Ebenfalls erhältst du einen Einblick in aktuelle Recruiting-Methoden und die Erstellung von Anforderungsanalysen und Fragebögen.

Ein weiterer Schwerpunkt der Weiterbildung ist das Thema Diversity. Du lernst, wie man die Vielfalt menschlicher Fähigkeiten und Kulturen für das Unternehmen nutzbar macht. Zudem erwirbst du das nötige Wissen, um interkulturelle und ethische Herausforderungen in der Personalbeschaffung zu bewältigen.

Arbeitssuchende haben die Möglichkeit, die Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit vollständig finanzieren zu lassen. Für Berufstätige existieren verschiedene Optionen der Kostenübernahme oder Förderung.

Mit dieser Weiterbildung erhöhst du signifikant deine Karrierechancen im Bereich Personalbeschaffung und Recruiting. Du qualifizierst dich für eine Tätigkeit in der Personalvermittlung, in HR-Abteilungen von Unternehmen oder für eine Selbstständigkeit als externer Recruiter/in.

Nutze die Gelegenheit und starte jetzt deine Online-Weiterbildung „Recruiter/in und Interkulturelle und ethische Handlungskompetenz“ bei der IU Akademie. Es ist der ideale Schritt, um deine Fähigkeiten zu erweitern und deine Karriere voranzutreiben.

Anbieter IU Akademie
Lernstufe Einsteiger bis Fortgeschrittene
Format Onlinekurs
Preis 2.475,00 € (inkl. MwSt)
Bezahlmethode Förderung durch Bildungsgutschein, Lastschrift
Dauer 10 Monate, 5 Monate

Anbieter

IU Akademie

Letzte Aktualisierung am 14. September 2023

Eckdaten

Inhaltstyp: Eigene Inhalte
Bezahlmethode: Förderung durch Bildungsgutschein
Medien: Audio, Handout, Video
Kundensupport: E-Mail, Telefon
Mobile App: Ja
Offlinenutzung: Ja
Zertifikate: Ja

Vorteile

  • zu 100 % förderfähiges Kursangebot
  • Studienangebote in Vollzeit und Teilzeit
  • Online-Campus und Lern-App
  • Anerkennung auf ein Bachelor-/Master-Studium möglich
  • Leih-Tablet für die Dauer der Weiterbildung

Nachteile

  • derzeit keine Nachteile erkannt

Kurs bewerten

Es muss eine Bewertung ausgewählt werden.

(optional)

Weitere Management Onlinekurse: