Das Wichtigste in Kürze

  • Online-Weiterbildung „Java Developer/in“ an der IU Akademie bietet neue Karrieremöglichkeiten in der IT-Branche
  • Vermittlung von Kenntnissen in der objektorientierten Programmierung mit Java, inklusive Datenstrukturen, Java-Klassenbibliothek und Algorithmen
  • Weiterbildung kann in Voll- oder Teilzeit absolviert werden, Kosten können durch Bildungsgutschein gedeckt werden
  • Zusatzleistungen wie Leih-iPad, Karriereberatung, Lerncoaching und Zugang zu Lernmaterialien inklusive
  • Als „Java Developer/in“ vielfältige Tätigkeiten in der IT-Branche möglich, durchschnittliches Jahresgehalt liegt bei 47.800 € bis 56.900 €

Vorteile

  • Möglichkeit der Weiterbildung während der Arbeitssuche bis zu 100% kostenfrei mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
  • Erlernen der wichtigen Programmiersprache Java, die weltweit genutzt wird und vielfältige technische Möglichkeiten für Unternehmen bietet
  • Qualifizierung für eine erfolgreiche Tätigkeit in der Softwareentwicklung oder IT-Beratung
  • Flexibilität durch Online-Kursformat und persönlicher Austausch in der Gruppe
  • Zertifikat auf Hochschulniveau, anrechenbar auf ein Studium an der IU Internationalen Hochschule

Nachteile

  • Erfordert bereits erste Erfahrungen in Fachinformatik
  • Lernzeit ist mittellang, erfordert Zeitinvestition

Mit der Online-Weiterbildung „Java Developer/in“ an der IU Akademie eröffnen sich dir neue Karrieremöglichkeiten in der IT-Branche. Java ist eine global anerkannte Programmiersprache, die in der Entwicklung von Intranet-, Internet-Software und Apps eine zentrale Rolle spielt. Diese Weiterbildung bereitet dich optimal auf eine erfolgreiche Tätigkeit in der Softwareentwicklung oder IT-Beratung vor.

Im Fokus der Weiterbildung steht die Vermittlung von Kenntnissen in der objektorientierten Programmierung mit Java. Du erwirbst Fähigkeiten im Umgang mit Datenstrukturen, der Java-Klassenbibliothek und Algorithmen. Praxisorientierte Fallstudien geben dir Einblicke in die Grundlagen der Web-Programmierung. Nach Abschluss der Weiterbildung bist du in der Lage, die technischen Möglichkeiten von Java für Unternehmen effektiv einzusetzen.

Die Weiterbildung kann entweder in Vollzeit innerhalb von vier Monaten oder in Teilzeit innerhalb von acht Monaten absolviert werden. Die Kosten können bis zu 100% durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit übernommen werden. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Hochschulzertifikat, das dir bei einem Studium an der IU Internationalen Hochschule angerechnet werden kann.

Zusätzlich zur Weiterbildung profitierst du von einer Reihe von Sonderleistungen wie einem Leih-iPad, Karriereberatung, Lerncoaching sowie Zugang zu interaktiven Skripten, Lern-Apps und Online-Bibliotheken. Du hast die Möglichkeit, deine Weiterbildung flexibel zu gestalten, indem du selbst bestimmst, wann, wo und wie du lernst.

Als „Java Developer/in“ bist du eine gefragte Fachkraft in der IT-Branche. Du kannst vielfältige Tätigkeiten in der IT-Beratung, im E-Commerce, in der Softwareentwicklung oder im Projektmanagement für Web- und App-Entwicklungen ausüben. Laut stepstone.de liegen die durchschnittlichen Jahresgehälter für „Java Developer/innen“ bei 47.800 €, die auf bis zu 56.900 € ansteigen können.

Solltest du Interesse an dieser spannenden und zukunftssicheren Karriere haben, fordere jetzt kostenlos und unverbindlich dein Infomaterial an und starte deine Weiterbildung zum „Java Developer/in“ an der IU Akademie.

Anbieter IU Akademie
Lernstufe Einsteiger bis Fortgeschrittene
Format Onlinekurs
Preis 1.980,00 € (inkl. MwSt)
Bezahlmethode Förderung durch Bildungsgutschein, Lastschrift
Dauer 4 Monate, 8 Monate

Anbieter

IU Akademie

Letzte Aktualisierung am 14. September 2023

Eckdaten

Inhaltstyp: Eigene Inhalte
Bezahlmethode: Förderung durch Bildungsgutschein
Medien: Audio, Handout, Video
Kundensupport: E-Mail, Telefon
Mobile App: Ja
Offlinenutzung: Ja
Zertifikate: Ja

Vorteile

  • zu 100 % förderfähiges Kursangebot
  • Studienangebote in Vollzeit und Teilzeit
  • Online-Campus und Lern-App
  • Anerkennung auf ein Bachelor-/Master-Studium möglich
  • Leih-Tablet für die Dauer der Weiterbildung

Nachteile

  • derzeit keine Nachteile erkannt

Kurs bewerten

Es muss eine Bewertung ausgewählt werden.

(optional)

Weitere IT & Software Onlinekurse: