Das Wichtigste in Kürze

  • Für Fortgeschrittene, die ihre Arbeit international ausweiten möchten.
  • Überblick über alle Herausforderungen der internationalen Expansion im SEO.
  • Webinar findet live statt und ist nach OMR-Vorgaben zeitgebunden.

Vorteile

  • Intensive Vermittlung aller Kursinhalte
  • Praxisnahe Beispiele
  • Fragen direkt nach Webinar möglich
  • Live-Videoübertragung
  • Ansprechpartner während des Kurses

Nachteile

  • Schnelle Wiedergabe des Kursinhaltes in kurzer Zeit
  • Fragen während Webinar nicht möglich
  • SEO-Basiswissen erforderlich

Mit dem Kurs „OMR Deep Dive Sprint | Internationales SEO“ erhalten Teilnehmer innerhalb von 1,5 Stunden einen Überblick über alle Herausforderungen der internationalen Expansion im SEO. Angesprochen werden Fortgeschrittene, die bereits die Suchmaschinenoptimierung in Unternehmen übernehmen und über ausreichend Erfahrungen verfügen. Das Webinar findet live statt und ist nach Vorgaben von OMR zeitgebunden.

Zielgruppe

Der Kurs „OMR Deep Dive Sprint|Internationales SEO“ spricht Fortgeschrittene an, die ihre Arbeit international ausweiten möchten. Dazu gehören SEO-Spezialisten aus unterschiedlichen Bereichen. Der Deep-Dive-Kurs intensiviert das Basiswissen und bietet Teilnehmern, von Freiberuflern bis zu Unternehmern, die Möglichkeit, sich intensiv der SEO-Thematik zu widmen.

Ziele

Das Ausweiten der Suchmaschinenoptimierung der eigenen Webseite für den globalen Markt ist oberstes Ziel. Dabei werden im Webinar verschiedene Ziele definiert, die ein komplettes Paket an Inhalten definieren. Dazu gehören u. a. die Strategie, die Lokalisierung und lokale Backlinks. Mit dem Wissen des Kurses „OMR Deep Dive Sprint | Internationales SEO“ lässt sich die eigene oder Kundenwebseite an Herausforderungen mit internationaler Expansion anpassen.

Zertifizierung

Für den Kurs OMR Deep Dive Sprint Internationales SEO ist keine Zertifizierung vorgesehen.

Inhalte

Der OMR-Kurs mit dem Thema „Internationales SEO“ zielt auf eine intensive Wissensvermittlung ab. Dazu gehören wichtige Tools, Tipps und Möglichkeiten, mit der Suchmaschinenoptimierung das globale Zielpublikum anzusprechen. Um einen Einblick in die internationale Suchmaschinenoptimierung zu bekommen, beginnt das Webinar mit der Thematik „eCommerce in Europa“. Die unterschiedlichen Länder, Sprachen und Kulturen bilden in diesem Bereich den Hauptinhalt. Mit dem zweiten Thema „Setup und Strategie“ erhalten Teilnehmer einen Überblick über Domain-Strategien und ihre Vor- und Nachteile. Das präzise internationale Targeting bildet das dritte Thema des SEO-Kurses. Dabei steht das „hreflang-Attribut“ im Vordergrund. Der Kursinhalt bezieht dessen Einsatzmöglichkeiten auf verschiedenen Webseiten mit unterschiedlichen Länderkürzeln ein und bietet einen Überblick über Testing Tools.

Die Herausforderungen der Suchmaschinenoptimierung für unterschiedliche Länder und Sprachen finden sich im vierten Bereich „Lokalisierung“ wieder. Hier rücken interne Linkstrukturen sowie Keyword-Strategien in den Fokus. Auch das Suchverhalten der User wird explizit angesprochen und Tipps zur Ausdrucksweise des Suchbegriffes gegeben. Lokale Backlinks sind das fünfte Thema im OMR-Kurs. Dabei geht es um qualitativ hochwertige Verlinkungen und Möglichkeiten, kostenlos SEO-Toolboxen für internationales Marketing zu nutzen. Zum Schluss des Webinars erhalten Teilnehmer Take Aways für erfolgreiches Internationalisieren an die Hand.

Dozent/-en

Vermittelt wird das Wissen im OMR Deep Dive Sprint von Matthäus Michalik, dem Gründer und Geschäftsführer der Claneo GmbH. Die Agentur beschäftigt sich mit internationalem Search und Content Marketing.

Kosten und Bezahlung

Gezahlt werden kann der OMR-Kurs nach Rechnungszustellung ohne Abzug innerhalb der angegebenen Zahlungsfrist. Zur sofortigen Zahlungsverfügung stehen nach der Buchung PayPal, Google Pay und shopPay.

Preis 99,00 € (inkl. MwSt)
Bezahlmethode Google Pay, PayPal, Shop Pay, Überweisung
Zahlungsweise einmalig

Teilnahmevoraussetzungen

Um am OMR-Webinar teilzunehmen, braucht es fachliche und technische Voraussetzungen. Grundlegend sollten Kenntnisse der globalen Wirtschaft nicht fehlen sowie die Zielsetzung, das jeweilige Business auf dem globalen Markt zu positionieren.

Fachliche Voraussetzungen

Die Kursinhalte gehen in die Tiefe, sodass SEO-Basiswissen vorhanden sein sollte. Fortgeschrittene in diesem Bereich haben die Möglichkeit, ihr Wissen zu festigen und zu vertiefen. SEO-Tools, Marketing und Strategien für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung sollten keine Fremdwörter sein. Auch in diesen Bereichen ist umfangreiches Grundwissen eine der wichtigsten fachlichen Voraussetzungen.

Technische Voraussetzungen

Es sollten ein Internetzugang und ein PC oder Tablet für den Kurs vorhanden sein. Fragen und Antworten während des Kurses gibt es im FAQ-Bereich sowie im Chat. Eine direkte Kommunikation zwischen Teilnehmern und Dozenten findet somit nur in schriftlicher Form statt, sodass ein Mikrofon und eine Kamera nicht notwendig sind.

Medium – Wie wird das Wissen vermittelt?

Das Webinar findet live per Videoübertragung statt. Der Dozent ermöglicht mit einer Präsentation die Visualisierung der einzelnen Themen und Lerninhalte. Die Umsetzung der Lerninhalte kann aufgrund der intensiven Wissensvermittlung erst nach dem Kurs erfolgen.

Format Live-Webinar
Videos Ja
Audio Ja
Handout Ja
Zugangsdauer keine Angabe

Interaktion – Dozenten/Teilnehmer-Kommunikation

Es besteht während des Webinars die Möglichkeit, Fragen im Chat zu stellen. Die Teilnehmerbetreuung sortiert diese nach Wichtigkeit und Thema im FAQ-Bereich. Nach der Präsentation werden Fragen der Teilnehmer dem Dozenten vorgelesen, sodass dieser individuell antworten kann. Fragen, zu denen es noch keine direkte Antwort geben kann, können per Mail an den Dozenten weitergeleitet werden. Eine direkte Kommunikation unter den Teilnehmern ist über private Nachrichten im Chat möglich.

Kundenservice

Bei Fragen zum OMR-Kurs „Internationales SEO“ ist der Kundenservice telefonisch sowie per Mail erreichbar. Allgemeine Fragen an OMR oder Anfragen zu Weiterbildungsangeboten können per Mail gesendet werden. Im Webseitenbereich „Kontakt“ sind zusätzliche Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme bei Fragen unterschiedlicher Themen gelistet.

Fazit

OMR Deep Dive Sprint mit dem Thema „Internationales SEO“ ermöglicht ein intensives und schnelles Lernen und gibt professionelle Werkzeuge zur Umsetzung an die Hand. Wer bereits gute Erfahrungen im SEO-Bereich hat und diesbezüglich Unternehmen betreut, kann mit diesem Webinar seine Kenntnisse für den globalen Markt erweitern. Welche Tools und Plattformen er letztendlich nutzt, bleibt jedem Teilnehmer selbst überlassen. Dennoch bieten die Tipps und Empfehlungen eine umfangreiche Basis für die erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung im globalen Marketing.

Weitere IT & Software Onlinekurse: