Das Wichtigste in Kürze

  • Für Anfänger, die bisher nur wenig mit dem Thema ICOs und Kryptowährung zu tun hatten.
  • Vermittlung von Grundlagenkenntnissen der Blockchain-Technologie und Kryptowährungen.
  • Als Präsenz- oder Online-Seminar buchbar.

Vorteile

  • Vorababstimmung mit dem Dozenten/der Dozentin zu den Inhalten
  • Zufriedenheits- und Investitionsgarantie

Nachteile

  • Keine Angaben zu den Dozenten und ihre Erfahrungen
  • Wenige Informationen zum Weiterbildungsanbieter

Das Training „ICOs & Kryptowährung – wie investiert man richtig?“ ist ein Kompakt-Intensiv-Training, ausgerichtet auf einen Tag. Gedacht ist das Seminar für Einsteiger, die mithilfe eines persönlichen Dozenten mehr zum Thema lernen wollen. Die Dauer beträgt 8 Stunden und das Training findet von 9:30 bis 17:00 statt.

Das Training ist normalerweise als Inhouse-Schulung ausgelegt, wird aber während der Pandemie als Online-Variante angeboten. Es empfiehlt sich während der Corona-Pandemie beim Veranstalter nachzufragen, ob auch ein Präsenz-Training in Form eines Inhouse-Seminars unter Einhaltung von Hygiene- und Corona-Bestimmungen stattfinden könnte.

Zielgruppe

Das Training richtet sich an Anfänger, die bisher noch nie oder nur sehr oberflächlich mit dem Thema ICOs (Initial Coin Offering) und Kryptowährung in Kontakt gekommen sind und lernen möchten, wie diese Währung erworben, gehandelt, aufbewahrt und finanziert wird.

Ziele

Das Ziel des Trainings ist es, zu verstehen, was die Blockchain-Technologie ist und zu lernen, wie Kryptowährungen theoretisch und praktisch gehandhabt werden. Konkret sollen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in die Lage gebracht werden, eigenständig mit Kryptogeld zu handeln, Wallets zu erstellen und zu nutzen.

Zertifizierung

Nach Beendigung des Trainings erhalten alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen ein Teilnahmezertifikat.

Inhalte

Im Training „ICOs & Kryptowährungen – wie investiere ich richtig?“ werden verschiedene Grundlagen zum Thema Kryptowährungen vermittelt. Nach Absprache mit dem Dozenten oder der Dozentin können die eigenen Interessen eingebracht werden und Schwerpunkte bei den geplanten Inhalten variieren.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden mit den theoretischen, technischen und praktischen Grundlagen in Bezug auf Kryptowährungen und dem Handeln vertraut zu machen.

Konkret wird den Teilnehmern und Teilnehmerinnen vermittelt

  • auf welcher Grundlage die Blockchain-Technologie basiert und funktioniert.
  • welche technischen und theoretischen Grundlagen Kryptowährungen umfassen.
  • wo Kryptowährungen gekauft, gehandelt und aufbewahrt werden.
  • welche Börsen besonders wichtig sind.
  • wie in die Finanzierungsform ICOs investiert werden kann.
  • welche Möglichkeiten bestehen Kryptogeld in Wallets zu speichern.
  • wie mit Kryptowährungen steuerlich umzugehen ist.
  • wie der Diskussionsstand über die Zukunft der digitalen Währungen ist.

Ergänzt werden die Inhalte durch praktische Empfehlungen und Kniffe, die im Umgang mit Kryptowährungen, dem Kauf und Handel damit sowie mit der Finanzierung zu beachten sind.

Dozent/-en

Leider stellt der Veranstalter keine Informationen zu den Dozenten bereit und auch auf Nachfrage wurden keine näheren Angaben zur Verfügung gestellt.

Kosten und Bezahlung

Die Kosten sind einmalig. Die Bezahlung erfolgt per Überweisung nach der Rechnungsstellung.

Preis 1.892,10 € (inkl. MwSt)
Bezahlmethode in Raten, Überweisung
Zahlungsweise einmalig

Teilnahmevoraussetzungen

Besondere Teilnahmevoraussetzungen für das Training sind nicht gegeben. Lediglich die technischen Voraussetzungen sollten erfüllt sein.

Fachliche Voraussetzungen

Das Training setzt keine fachlichen Kenntnisse voraus, da es sich an Einsteiger richtet.

Technische Voraussetzungen

Das Training findet 1:1 via Zoom oder MS Teams statt. Dafür wird lediglich eine stabile Internetverbindung, ein Computer, Laptop oder Tablett sowie eine Kamera und ein Mikrofon benötigt. Seitens des Veranstalters wird noch ein zweiter Bildschirm, um direkt üben zu können.

Medium – Wie wird das Wissen vermittelt?

Der Dozent bzw. die Dozentin schult in Echtzeit online via Zoom oder MS Teams. Fragen und Probleme können direkt im Gespräch besprochen und geklärt werden.

Format Live-Webinar
Videos Nein
Audio Nein
Handout Ja
Zugangsdauer begrenzt

Interaktion – Dozenten/Teilnehmer-Kommunikation

Der Dozent bzw. die Dozentin beschäftigt sich live via Zoom oder MS Teams direkt mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen. Besonders bei 1:1 Buchungen ist der Austausch sehr persönlich und kann je nach Fragestellung und Übungen intensiv erfolgen. Die Kommunikation erfolgt über eine Webcam und Headset. Die Trainingsteilnehmer haben die Möglichkeit sich vor dem Training mit dem Dozenten kurzzuschließen und individuelle Schwerpunkte festzulegen. Ob die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Möglichkeit haben auch nach dem Training dem Dozenten Fragen zu stellen ist leider nicht bekannt.

Bildungsurlaub & Bildungsgutschein

Der Veranstalter akzeptiert verschiedene finanzielle Weiterbildungsförderungen, wie die Bildungsprämie, Bildungschecks und den Weiterbildungsbonus aus Hamburg. Nicht angenommen werden Förderungen seitens der Arbeitsagentur für Arbeit.

Kundenservice

Der Veranstalter bietet an im Vorfeld zum Training Kontakt zum Dozenten bzw. der Dozentin aufzunehmen. Zusätzlich werden den Buchenden eine Zufriedenheits- und Investitionsgarantie zugesichert. Mit der Zufriedenheitsgarantie dürfen Teilnehmer und Teilnehmerinnen, dessen Erwartungen nicht erfüllt werden, einen anderen Kurs wählen.

Die Investitionsgarantie stellt sicher, dass, sollte ein Teilnehmer oder eine Teilnehmerin drei Monate nach dem Absolvieren des Trainings aus dem Unternehmen ausscheiden, der Nachfolger kostenlos an einem garantiert öffentlichen Training zum gleichen Thema teilnehmen darf.

Fazit

Das gesamte Training und die genannten Inhalte sowie die Informationen auf der Website erscheinen etwas dünn. Es gibt keine Angaben zu den Dozenten, nur wenige Informationen zum Unternehmen und die Bewertungen zu den Trainings wiederholen sich. Auf persönliche Anfragen via Mail erhält man eine Antwort und direkt ein Angebot, um bei Bedarf kurzfristig buchen zu können. Die Qualität des Angebots muss deswegen nicht schlecht sein. Positiv anzumerken ist, dass es bei Nichtgefallen des Trainings ein anderes Training gewählt werden kann und finanzielle Bildungszuschüsse akzeptiert werden.

Anbieter

Medienreich Logo

Medienreich

Letzte Aktualisierung am 07. März 2023

Eckdaten

Inhaltstyp: Eigene Inhalte
Bezahlmethode: Überweisung
Medien: Multimedia
Kundensupport: E-Mail, Telefon, Web-Formular
Mobile App: Nein
Offlinenutzung: Nein
Zertifikate: Ja

Vorteile

  • verschiedene Förderprogramme
  • individuelle Einzel- oder Firmenseminare möglich
  • Inhalte für verschiedene Wissensstufen
  • Zufriedenheitsgarantie

Nachteile

  • nur eine Bezahlmethode verfügbar

Kurs bewerten

Es muss eine Bewertung ausgewählt werden.

(optional)

Weitere Finanzen & Rechnungswesen Onlinekurse: