Das Wichtigste in Kürze

  • Online-Kurs ohne Start- und Endzeit
  • Ca. 36 Stunden Dauer
  • 100 % online durchführbar
  • Mobile Teilnahme über App
  • Mit Zertifikat nach Abschluss

Vorteile

  • Teilnehmer können jederzeit beginnen
  • Flexibler Zeitplan und lernen im eigenen Tempo
  • Praktische Übungen und zahlreiche Lektüren
  • Kurs wird mit einem Zertifikat abgeschlossen

Nachteile

  • Keine Nachteile ersichtlich

Der Kurs widmet sich der Entwicklung von Front-End-Anwendungen mit der JavaScript-Bibliothek React. Die Kursinhalte umfassen eine Einführung in die Verwendung von Reactstrap für Bootstrap 4-basiertes responsives UI-Design und zeigen die verschiedenen Aspekte der React-Komponenten auf. Die Teilnehmer lernen den React-Router kennen und erfahren, wie sie diesen bei der Entwicklung von Single-Page-Anwendungen verwenden. Zusätzlich beinhaltet der Kurs eine Einführung in die Flux-Architektur sowie Redux und die Teilnehmer lernen, wie sie React-Redux-Anwendungen entwickeln. Für die Absolvierung des Kurses benötigen die Teilnehmer JavaScript Kenntnisse und Erfahrungen mit Bootstrap 4.

Der Onlinekurs beinhaltet Videoinhalte für 4 Wochen, die durch mehrere Lektüren ergänzt werden. Absolviert wird der Kurs vollständig online via On-Demand-Videos, die die Teilnehmer ohne Start- und Endzeit aufrufen können. Dadurch können die Teilnehmer flexibel und in ihrem eigenen Tempo lernen. Coursera bietet eine App zum Download für iOS und Android an, dadurch kann der Kurs auch mobil absolviert werden. Laut Anbieter dauert es etwa 36 Stunden, um den Kurs abzuschließen. Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat von Coursera.

Zielgruppe

Zur Zielgruppe des Kurses gehören alle Personen, die beruflich in diesem Bereich tätig sind und die Entwicklung von JavaScript-basierten Front-End-Webanwendungen mit React erlernen möchten. Ebenso richtet sich der Kurs an alle Teilnehmer, die die Spezialisierung Full-Stack Web Development with React absolvieren.

Ziele

Der Kurs zielt darauf ab, den Teilnehmern die clientseitige Entwicklung von JavaScript-Anwendungen mit React zu vermitteln. Nach dem Abschluss sind die Teilnehmer in der Lage Einzelseitenanwendungen in React zu implementieren, die React-Funktionen zu verwenden und funktionale Front-End-Webanwendungen mit React zu entwickeln. Außerdem erlernen die Teilnehmer die Verwendung von Reactstrap sowie Redux.

Zertifizierung

Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das sie als Beleg ihrer Qualifikationen für Bewerbungen verwenden können.

Inhalte

Der Lehrplan ist für 4 Wochen ausgelegt und beinhaltet mehr als 60 Videos und zusätzlich zahlreiche Lektüren. Die Kursinhalte behandeln unter anderem die folgenden Themen:

  • Woche 1 – Einführung in React:
    • Was ist Full-Stack-Webentwicklung?
    • Git einrichten
    • Grundlegende Git-Befehle
    • Online Git Repositories
    • Node.js und NPM einrichten
    • Grundlagen von Node.js und NPM
    • Überblick Front-End-JavaScript-Frameworks und -Bibliotheken
    • Einführung in React
    • React-App-Übersicht
    • Einführung in JSX
    • Konfiguration von React-Anwendungen
    • React-Komponenten
  • Woche 2 – React Router- und Single-Page-Anwendungen:
    • Präsentations- und Container-Komponenten
    • Functional Components
    • React Virtual DOM
    • React Router
    • Single-Page-Anwendungen
    • React Router Parameter
  • Woche 3 – React Forms, Flow Architektur und Einführung in Redux:
    • Controlled Forms
    • Controlled Forms Validierung
    • Uncontrolled Components
    • Model-View-Controller-Framework
    • Flux Architektur
    • Einführung in Redux
    • React Redux Form
    • React Redux Form Validierung
  • Woche 4 – Redux und Client-Server-Kommunikation
    • Redux Actions
    • Redux Thunk
    • Netzwerkgrundlagen
    • Representational State Transfer (REST)
    • Einrichtung eines json-Servers
    • React Animations
    • Einführung in Webpack
    • Erstellen und bereitstellen der React-Anwendung

Dozent/-en

Dozent des Kurses ist Jogesh K. Muppala, der als Professor an der Hong Kong University of Science and Technology arbeitet und seinen Ph. D. im Bereich Elektrotechnik an der Duke University absolviert hat.

Kosten und Bezahlung

Um nach dem Testzeitraum weiterlernen zu können, fallen für diesen Kurs monatlich 47€ an. Alternativ kann auch die Abo-Variante Coursera Plus für 57€ im Monat abgeschlossen werden, das Zugriff auf mehr als 7.000 Kurse ermöglicht. Die Bezahlung kann unabhängig vom Lernprogramm entweder per PayPal oder Kreditkarte vorgenommen werden.

Preis 47,00 € (inkl. MwSt)
Bezahlmethode Kreditkarte, PayPal
Zahlungsweise monatlich

Teilnahmevoraussetzungen

Damit die Teilnahme möglich ist, sollten die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein.

Fachliche Voraussetzungen

Für die Absolvierung des Kurses ist es von Vorteil, wenn vorab der Kurs »Front-End Web UI Frameworks and Tools: Bootstrap 4« abgeschlossen wurde, der Teil der Spezialisierung Full-Stack Web Development with React ist. Ebenso werden gute Kenntnisse in JavaScript benötigt.

Technische Voraussetzungen

Der Kurs wird zu 100% online absolviert. Für die Teilnahme wird daher ein PC oder ein Notebook mit Internetzugang benötigt. Die mobile Teilnahme über die Coursera App ist über ein iOS- oder Android-Smartphone beziehungsweise -Tablet möglich.

Medium – Wie wird das Wissen vermittelt?

Der Kurs findet zu 100 Prozent online statt und beinhaltet On-Demand-Videos, die die Teilnehmer ohne zeitliche Vorgaben aufrufen können. Die Kursteilnehmer können ihren Lernplan selbst gestalten und in ihrem eigenen Tempo lernen. Zusätzlich zu den Lehrvideos stehen Lektüren zur Verfügung, die ergänzend bearbeitet werden. Jede Lerneinheit beinhaltet praktische Übungen, mit der das theoretische Wissen vertieft wird.

Format Onlinekurs
Videos Ja
Audio Ja
Handout Ja
Zugangsdauer unbegrenzt

Interaktion – Dozenten/Teilnehmer-Kommunikation

Dieser Kurs ermöglicht keine Interaktion mit dem Dozenten. Die Teilnehmer bearbeiten die Videos alleine und es besteht keine Möglichkeit, während der Lernphasen direkt mit dem Dozenten oder mit anderen Teilnehmern zu kommunizieren. Dafür gibt es aber eine Community, die den Austausch mit anderen Kursteilnehmern ermöglicht.

Kundenservice

Coursera bietet einen umfassenden Kundenservice, der bei Fragen oder technischen Schwierigkeiten per E-Mail kontaktiert werden kann. Zusätzlich gibt es einen FAQ-Bereich, der Antworten auf die häufigsten Antworten rund um das Lernen über Coursera liefert.

Fazit

Der Kurs »Front-End Web Development with React« befasst sich mit der Entwicklung von Front-End-Anwendungen mit React. Für die Teilnahme werden fortgeschrittene JavaScript-Kenntnisse benötigt und es empfiehlt sich vorab den Kurs »Front-End Web UI Frameworks and Tools: Bootstrap 4« der Spezialisierung Full-Stack Web Development with React abzuschließen. Mehr als 75 Prozent der ehemaligen Teilnehmer bewerten den Kurs mit 5 Sternen. Vor allem der praxisnahe Aufbau und die ausführlichen Erklärungen werden hierbei hervorgehoben.

Weitere IT & Software Onlinekurse: