Das Wichtigste in Kürze

  • Die IU Akademie bietet eine Weiterbildung zum "Digital Transformation Analysis Specialist" an.
  • Die Weiterbildung deckt Themen wie Agile Leadership, Anforderungsmanagement, digitale Geschäftsmodelle und Data Science ab.
  • Sie ist sowohl für Arbeitssuchende als auch für Berufstätige geeignet, wobei Arbeitssuchende die Kosten mit einem Bildungsgutschein decken können.
  • Die Dauer der Weiterbildung beträgt in Vollzeit 12 Monate und in Teilzeit 24 Monate.
  • Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat auf Hochschulniveau, das für ein Studium an der IU Internationalen Hochschule angerechnet werden kann.

Vorteile

  • Flexibilität und Selbstbestimmung: Die Teilnehmer können entscheiden, wann, wo und wie sie online lernen oder Prüfungen schreiben.
  • Karriere-Coaching: Die Teilnehmer erhalten sowohl in Gruppen- als auch in Einzelcoachings Unterstützung, um ihren zukünftigen Job zu erreichen.
  • Kostenlose Verlängerung: Wenn die Teilnehmer während der Weiterbildung einen neuen Job finden, wird ihre Weiterbildung kostenlos um weitere 6 Monate verlängert.
  • Praxisnahe Projekte: Die Teilnehmer können ihre Kompetenzen durch die Anwendung innovativer Werkzeuge in praxisnahen Projekten weiter ausbauen.
  • Zertifikat auf Hochschulniveau: Die Weiterbildung ist anrechenbar auf ein Studium an der IU Internationalen Hochschule, unabhängig vom Bildungsstand vor der Weiterbildung.

Nachteile

  • Der Kurs ist zeitintensiv und erfordert viel Selbststudium.
  • Es gibt keine Präsenzveranstaltungen, alles findet online statt.
  • Die Inhalte sind sehr theoretisch und weniger praxisorientiert.

Die IU Akademie bietet eine Weiterbildung zum „Digital Transformation Analysis Specialist“ (m/w/d) an, die sich perfekt für Personen eignet, die sich für die Auswirkungen der digitalen Transformation auf Geschäftsprozesse und -modelle interessieren. In dieser Weiterbildung lernst Du, wie Veränderungsprojekte und Transformationsprozesse analysiert und begleitet werden.

Die Weiterbildung deckt eine Vielzahl von Themen ab. Du erwirbst Kenntnisse in Agile Leadership und Anforderungsmanagement und entwickelst ein Verständnis für digitale Geschäftsmodelle. Zudem lernst Du, wie man mit den gesellschaftlichen Herausforderungen der Digitalisierung umgeht und Lösungsansätze entwickelt. Darüber hinaus Kenntnisse in den Bereichen Data Science, Performance Management und Business Intelligence und lernst, wie Daten gesammelt und genutzt werden, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Diese Weiterbildung ist sowohl für Arbeitssuchende als auch für Berufstätige geeignet. Arbeitssuchende können die Kosten mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bis zu 100% decken. Berufstätige haben die Möglichkeit, die Weiterbildung neben ihrer beruflichen Tätigkeit zu absolvieren.

Dauer der Weiterbildung beträgt in Vollzeit 12 Monate und in Teilzeit 24 Monate. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat auf Hochschulniveau, das für ein Studium an der IU Internationalen Hochschule angerechnet werden kann.

Die digitale Transformation bringt komplexe organisatorische Veränderungen mit sich. Mit der Weiterbildung zum „Digital Transformation Analysis Specialist/in“ erwirbst du das methodische Know-how, um diese Herausforderungen zu meistern. Sie bereiten sich auf den digitalen Wandel vor und qualifizieren sich für Jobs im Projektmanagement, Business Development sowie in den Bereichen Data Science und Business Intelligence.

Nutze diese Gelegenheit und starten deine Karriere in der digitalen Transformation. Forder kostenlos und unverbindlich dein Infomaterial an, um mehr über mögliche Förderungen, den Ablauf der Weiterbildung und das Weiterbildungsangebot zu erfahren. Werde jetzt Teil der IU Akademie und gestalte aktiv die digitale Zukunft mit!

Anbieter IU Akademie
Format Onlinekurs
Lernstufe Einsteiger bis Fortgeschrittene
Dauer 12 Monate, 24 Monate
Preis 5.814,00 € (inkl. MwSt)
Zahlungsweise monatlich, Ratenzahlung
Bezahlmethode Förderung durch Bildungsgutschein, Lastschrift

Anbieter

IU Akademie

Letzte Aktualisierung am 14. September 2023

Eckdaten

Inhaltstyp: Eigene Inhalte
Bezahlmethode: Förderung durch Bildungsgutschein
Medien: Audio, Handout, Video
Kundensupport: E-Mail, Telefon
Mobile App: Ja
Offlinenutzung: Ja
Zertifikate: Ja

Vorteile

  • zu 100 % förderfähiges Kursangebot
  • Studienangebote in Vollzeit und Teilzeit
  • Online-Campus und Lern-App
  • Anerkennung auf ein Bachelor-/Master-Studium möglich
  • Leih-Tablet für die Dauer der Weiterbildung

Nachteile

  • derzeit keine Nachteile erkannt

Kurs bewerten

Es muss eine Bewertung ausgewählt werden.

(optional)

Weitere IT & Software Onlinekurse: